Anlässlich dieses Jubiläums wird eine call for papers ausgeschrieben und KünstlerInnen, KuratorInnen, SammlerInnen und WissenschaftlerInnen eingeladen, Projekte einzureichen.
1861 wurde der Verein gegründet und konnte bereits 1868 sein eigenes Kommunikationszentrum und Ausstellungshaus „das Künstlerhaus“ am Karlsplatz in Wien beziehen.
Die Stellung der KünstlerInnen in der damaligen und heutigen Gesellschaft im Spannungsfeld zwischen freiem künstlerischem Schaffen und ökonomischem Überleben sollen im Mittelpunkt des Jubiläumsjahrs stehen.
Wie definieren sich heute Positionen des Künstlerseins, welchen Status haben Kunst/KünstlerIn heute? Ausgehend vom eigentlichen Status des Künstlerseins heute, eröffnen sich im besonderen Themen, Aspekte und Perspektiven, die aus der Institution des Künstlerhauses, aus der Rolle des Vereins, der Mitglieder, der Architektur und der Lage am Kunstplatz Karlsplatz entstehen sollen, wie etwa die Metamorphosen der Ausstellungsräume, Mitglieder und Gesellschaft (u.a. Aufarbeitung der
NS-Zeit) und Gender Studies.
Im Künstlerhaus wird 2011 eine umfangreiche Ausstellungsreihe zum aktuellen künstlerischen Leben stattfinden.
Die Bandbreite der Projekte soll von jungen KuratorInnen und KünstlerInnen bis zu arrivierten Positionen einen Einblick in künstlerische und gesellschaftliche Entwicklungen geben und die Rolle des Künstlerhauses umfassend reflektieren:
Seine geschichtliche Bedeutung, die heutige Identität, bis hin zu möglichen zukünftigen Aufgaben. Ausstellungsvorschläge sollen die interdisziplinäre Struktur des Künstlerhauses thematisieren und potentiell zur Weiterentwicklung dieser Institution beitragen.
Besonderes Augenmerk soll auf die soziale, gesellschaftliche Rolle gelegt werden, die KünstlerInnen wahrnehmen. Die Bedeutung des Künstlerberufs, der künstlerischen Berufung im Alltag zwischen Realität und Ideal sollen ebenso thematisiert werden, wie die Bedeutung des Kunstmarktes, der Galerien, der Museen, die Präsenz in Ausstellungen, Medien etc.
Eine intensive Zusammenarbeit mit anderen europäischen Kunstinstitutionen und Interessensvertretungen wird angestrebt.
Einreichungen bis zum 20. Juli 2009 an
Künstlerhaus
Peter Bogner
Direktor
Karlsplatz 5
1010 Wien
T +43-1-5879663
F +43-1-5878736
E office@k-haus.at
www.k-haus.at
News
Call for Papers 2011 KÜNSTLERHAUS
Das Künstlerhaus – die Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs feiert 2011 das 150-jährige Bestehen.

150 Jahre Künstlerhaus
150 Jahre Künstlerhaus