18. Februar 2022, 09:00 bis 17:00
[DE] Basisausbildung: Lehren will gelernt sein (Teil 3/3)
Workshop
Termin: 10.02 + 11.02.+ 18.02.2022
Zeit/Dauer: 09:00 - 12:30 Uhr (10,5h) + Transferaufgaben (3,5 h)
Ort: Online (TUWEL + Zoom)
Trainer_in: Fr. Dr. Lisa David, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Kategorie: hochschuldidaktische Ausbildung gemäß Kollektivvertrag der Universitäten
Gruppengröße: mind. 10 Teilnehmer_innen, max. 16 Teilnehmer_innen
Zielgruppe: Universitätsassistent_innen ohne Doktorat (Prädocs), vor bzw. während ihrer ersten Lehrverpflichtung (siehe Bestimmungen des Kollektivvertrags §49 Abs.8)
Ziele:
Nach Besuch der Veranstaltung haben die Teilnehmer_innen...
- ihre eigene Lernbiographie reflektiert und die Bedeutung aktueller Lerntheorien für die eigene Arbeit identifiziert
- Techniken kennengelernt mit denen Sie didaktische Designs für ihre Lehrveranstaltungen erstellen können
- Techniken der didaktischen Reduktion ausgewählt, die für die eigenen Lehrkontexte sinnvoll sind
- eine Vielzahl didaktischer Lehr-Lernmethoden kennengelernt und geeignete Ideen für die eigene Lehre entwickelt
- die didaktische Planung der jeweiligen Prüfform angepasst
- sich mit den bevorstehenden (oder aktuellen) Lehrsituationen auseinandergesetzt, ihre Rolle reflektiert und mögliche Herausforderungen diskutiert
Inhalt:
- Lehr-Lerntheorien und ihre Bedeutung für die eigene Arbeit
- Lehr-Designs erstellen: Vom Thema zum Feindesign
- Lernziele formulieren
- Umgang mit Zeitmangel und Stofffülle
- Methodische Möglichkeiten der Aktivierung von großen Gruppen
- Methodische Möglichkeiten in kleineren Gruppen (Gruppenarbeiten, Referate, Diskussionen, Arbeit mit Texten, etc…)
- Methodische Möglichkeiten für Studierenden-Feedback und Prüfungen
- Tipps und Tricks für die Ermöglichung von Lernen und Aneignung
- Didaktische Reflexion der eigenen Rolle als Trainer/in
- Beantwortung persönlicher didaktischer Fragen und Anliegen
Methoden:
Lehr-Lerngespräche, Impulsvorträge, Einzelreflexionen, Gruppenarbeit, Diskussionen und Übungen an eigenen Fällen
Veranstaltung Details
- Veranstaltungsort
-
Online
- -
- - Veranstalter
-
focus:lehre Team
hochschuldidaktik@tuwien.ac.at - Öffentlich
- Nein
- Kostenpflichtig
- Nein
- Anmeldung erforderlich
- Ja