Wissenschaftliches Arbeiten, Publizieren und das Abwickeln von innovativen Forschungsprojekten sind enorme Herausforderungen, welche nur im funktionierenden Team gemeistert werden können. Teamgeist hat das Institut für Energietechnik und Thermodynamik (IET) der TU Wien auch beim 40. Vienna City Marathon bewiesen. Mit insgesamt neun Staffel und 36 TeilnehmerInnen ging das IET am 23. April an den Start. Damit wurde fast ein Promille aller Teilnehmenden vom IET gestellt.
Bereits bei der Vorbereitung wurde in gemeinsamen Laufgruppen und mit viel Freude an der Bewegung eifrig trainiert. Hochmotiviert und mit ungebremstem Teamgeist ging es an den Start. Die neun Staffeln traten um den institutsinternen Wanderpokal an. Von allen Teams wurden Höchstleistungen erbracht. Ohne Verletzungen und mit viel Jubel haben es alle 36 TeilnehmerInnen erfolgreich ins Ziel geschafft. Das Gewinnerteam aus dem Forschungsbereich Industrielle Energiesysteme mit den TeilnehmerInnen David Huber (15,5 km), Felix Birkelbach (8,9 km), Carlotta Tubeuf (6,4 km) und Rene Hofmann (11,4 km), schafft es mit einer Bestzeit von 03:29:04 ins Ziel. Die Gewinner freuen sich den Wanderpokal nun für ein Jahr behalten zu dürfen.
Feierlich wurde im Zelt der Uni Sport Austria mit Kaiserschmarrn und Bier der Erfolg zelebriert. Wenn es im nächsten Jahr wieder heißt auf die Plätze, fertig, los werden die Teams des IET auf jeden Fall wieder mit dabei sein.
IFTime to Run! Ein Erfolg jagt den anderen - einfach so! Direkt nach unserem Auftritt auf der Hannover Messe nahmen unsere jungen Forscher an der Vienna City Marathon-Staffel teil und legten 42,195 km in 3 Stunden und 43 Minuten zurück. Wir gratulieren unseren Kollegen zu diesem beeindruckenden Ergebnis und "laufen" weiter, um die nächsten Gipfel zu erobern! Team: Daniel Gommel, Jakob Matschnig, Christopher Mentrup, Viktor Steinbrecher - IFT - Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien
Credits
Organisation & Motivation: David Huber
Artikel: David Huber & René Hofmann
Fotos: Institut für Energietechnik & Thermodynamik – TU Wien