externe Veranstaltungen
25. Februar 2010, 09:00 bis 14:00
Risiken und Laufzeiten in Engineering-Projekten verringern mit dem Automation Service Bus
Andere
In der betrieblichen IT wird seit einigen Jahren das Konzept des „Enterprise Service Bus” erfolgreich zur Integration von Software Systemen eingesetzt. Basierend auf dieser Architektur entwickelt ein neues CD-Labor an der TU Wien mit dem Industriepartner logi.cals Austria den „Automation Service Bus“ (ASB) als Plattform für die systematische Integration von Werkzeugen unterschiedlicher Hersteller in einem flexiblen und robusten Engineering Environment. Kernthemen der Forschung und Entwicklung im CD-Labor sind daher die Technische Integration von Werkzeugen, Semantische Integration von Datenmodellen, und darauf aufbauend das Finden von Fehlern über Werkzeuggrenzen hinweg.
Diese Technologieberatung richtet sich vor allem an IT-Entscheider von Anlagenautomati-sierern bzw. Systemintegratoren. Sie beschreibt die aktuellen Herausforderungen und den Lösungsansatz des ASB sowie konkrete Nutzungsszenarien im Rahmen des Qualitätsmanagements. Gemeinsam mit den Experten des Instituts für Softwaretechnik und interaktive Systeme sollen relevante Problemfelder erarbeitet werden, um diese in späterer Folge durch ASB-Anwendungen prototypisch behandeln zu können.
technische Integration
semantische Integration
Referenten:
Ao.Univ.Prof. DI Mag. Dr. Stefan Biffl
Dr. Alexander Schatten
Univ.Ass. Dr. Thomas Moser
DI Dietmar Winkler
Inst. für Softwaretechnik und Interaktive Systeme
Die Technologieberatungen des Außeninstitut-Technologietransfer richten sich an Firmen, die an technischen Innovationen interessiert sind. Für diese Beratungsworkshops sind maximal 18 TeilnehmerInnen vorgesehen. Zusätzlich zu Informationen über aktuelles Know-How an der TU Wien erhalten Sie daher eine gute Gelegenheit zu individuellen Gesprächen mit den ExpertInnen der TU Wien und zur Entwicklung von Kooperationsideen.
Darüber hinaus informieren wir Sie über die Förderung des WIFI-Wien „ExpertInnen der TU Wien beraten Wiener Unternehmen, siehe auch WIFI-Wien Unternehmensentwicklung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Kosten:
Diese Technologieberatung ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine Anmeldung erforderlich!
Veranstaltung Details
- Veranstaltungsort
-
Bibliothek der TU Wien, Vortragsraum im 5. Stock
1040 Wien
Resselgasse 4 - Öffentlich
- Nein
- Kostenpflichtig
- Nein
- Anmeldung erforderlich
- Ja