ETIT

News aus der Elektrotechnik

CDG-Science-Slam 2025: Die Lösung

Ein Team des Christian Doppler-Labors für Präzise Messungen unter der Leitung von Ernst Csencsics, am neuen Mechatronics and Power Electronics Institutes (MPEI) der ETIT, begeistert mit ihrem Beitrag zu präzisen Messungen an bewegten Objekten.

ScienceSlam_MPEI_die_Loesung

Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens veranstaltete die Christian Doppler Forschungsgesellschaft, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster in diesem Jahr den CDG-Science Slam. Da diese als Partner an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik nicht wegzudenke ist, durfte ein Beitrag der ETIT, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster natürlich nicht fehlen. Ein Team aus Wissenschaftlern rund um Laborleiter Ernst Csencsics, bestehend aus Benjamin Friedl, Stefan Hager, Thomas Kern und Matthias Laimer widmete sich in ihrem Beitrag den hochpräzisen Messungen an bewegten Objekten. Unter dem Titel “die Lösung”, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster entstand so ein wunderbares Video, welches in humorvoller, verständlicher und anschaulicher Weise dieses hochkomplexe Thema näherbringt.

In weiterer Folge präsentierte das Team auch noch vor Live Publikum und durfte sich im Anschluss über ein Preisgeld von 500 Euro freuen.

Wir gratulieren allen Beteiligten des MPEI zu diesem rundum gelungenen Beitrag und bedanken uns für das große Engagement.