Am 19. Jänner 2024 überreichte Jasmin Gründling-Riener, TUW-Vizerektorin Lehre, im Kuppelsaal die Diplomarbeitspreise 2023 der Stadt Wien. Dieser Preis wird im Rahmen eines feierlichen Aktes einmal jährlich für herausragende Diplomarbeiten vergeben.
Ausgezeichnet wurden:
Projektass. Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Florian Peter Kanitschar, BSc BSc
Fakultät: Mathematik und Geoinformation, Studienrichtung: Technische Mathematik
Dipl.-Ing. Markus Feyertag, BSc
Fakultät: Mathematik und Geoinformation, Studienrichtung: Finanz- und Versicherungsmathematik
Projektass. (FWF) Dipl.-Ing. Johannes Schabbauer, BSc
Fakultät: Physik, Studienrichtung: Technische Physik
Dipl.-Ing. Richard Buchinger, BSc
Fakultät: Technische Chemie, Studienrichtung: Technische Chemie
Dipl.-Ing.in Lara Maltrovsky, BSc
Fakultät: Technische Chemie, Studienrichtung: Technische Chemie
Dipl.-Ing.in Lea Salome Brugger, BSc
Fakultät: Informatik, Studienrichtung: Informatik
Dipl.-Ing. Alexander Firbas, BSc
Fakultät: Informatik, Studienrichtung: Informatik
und
Projektass. Dipl.-Ing. Stefan Hager, BSc
von unserer Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Studienrichtung: Energie- und Automatisierungstechnik
Die ausgezeichnete Diplomarbeit von Stefan Hager
Die Diplomarbeit „Modelbasiertes Messverfahren zur Messung der optischen Verzeichnung von UV-Projektoren während der Endprüfung“ beschäftigt sich mit der Messung von Verzeichnungen in den projizierten Bildern von Projektoren, welche zur additiven Fertigung eingesetzt werden. Die Verzeichnung entsteht durch das optische System des Projektors und verschuldet, dass die Position der Bildpunkte um bis zu einige zehn Micrometer von der Sollposition abweichen. Dabei muss die Verzeichnung über den ganzen Bildbereich ausgewertet werden, wodurch ein Messbereich von einigen Dezimetern mit Micrometer Auflösung notwendig wird. Zur Reduktion der Einflüsse des Messapparats auf die Messung, wurde ein modellbasiertes Messverfahren entwickelt.
Den Diplomarbeitspreis zu erhalten bedeutet für Hager „eine großartige Anerkennung meiner harten Arbeit, Ausdauer und Hingabe dar, die nicht nur in meine Diplomarbeit investiert wurde, sondern während meines gesamten Studiums aufgewendet werden musste. Darüber hinaus fühle ich mich in meinen fachlichen Fähigkeiten bestätigt und motiviert, meinen Weg in der Forschung mit noch größerem Engagement fortzusetzen.“
Wir gratulieren allen Ausgezeichneten zu ihrer herausragenden Leistung.