24. May 2018, 16:00 until 19:00
[DE] Evening Lecture 2018 "Deep(er) Learning – Vom oberflächlichen Lernen zum tiefen Verständnis“
Lecture
Termin: 24.05.2018; 16:00-19:00
Ort: Boecklsaal (Karlsplatz 13, 1. Stock, 1040 Wien)
Referent_innen:
VR Prof. Kurt Matyas, Prof. Dr. Tina Gruber-Mücke, Dr. Andreas Körner, Dr. Lara Lammer, Prof. Dr. Manfred Grafinger
Teilnehmer_innenzahl: bis max. 90 Teilnehmer_innen
Zielgruppe: Lehrende der TU Wien
Veranstaltungsinhalt:
In der Evening Lecture 2018 greifen wir eines der brennenden Themen der modernen Hochschuldidaktik auf: „Deep(er) Learning“
Unter „Deep(er) Learning“ versteht man dabei die Herausforderung in der Lehre, oberflächliches Lernen, das sich auf Reproduzieren von Informationen beschränkt, hin zum tiefgehenden Lernen zu entwickeln. „Deep(er) Learning“ zielt auf die Förderung von kritischem Denken, Dialogorientierung, Problemlösungsmethoden, Zusammenarbeit und selbstbestimmten Lernen ab. Projekt-, problem- und forschungsbasiertes Lernen fördern beispielsweise solche aktiveren Lernprozesse.
Was erwartet Sie?
Nach einer einführenden Keynote in die Thematik veranschaulichen Best practice Beispiele aus dem Haus, wie man die herausfordernde Aufgabe, vertiefte Lernprozesse anzubahnen und zu begleiten, gestalten kann. Im Anschluss wird genügend Zeit für eine Diskussion sowie kollegialen Austausch am kleinen Buffet bleiben.
Methoden:
- Expertenvorträge
- Diskussion
- Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Lehrenden
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Verwendung von Bildmaterial, das im Zuge der Veranstaltung mittels Foto, Film oder ähnlicher Medien aufgenommen wird zur Bewerbung künftiger Veranstaltungen zu.
Event details
- Event location
-
Boecklsaal
1040 Wien
Karlsplatz 13, 1.Stock - Organiser
-
focus:lehre Team
hochschuldidaktik@tuwien.ac.at - Public
- No
- Entrance fee
- No
- Registration required
- Yes