26. September 2016, 13:00 until 16:20
[DE] 5. Tag der Lehre "Lehren und Lernen mit Digital Natives an der Universität"
Lecture
Datum: 26.09.2016; 13:00 -16:20 Uhr
Ort: Technische Universität Wien, Kontaktraum, Gußhausstraße 27-29 Neues EI, Stiege I, 6. Stock, 1040 Wien
PROGRAMM
13:00 Uhr BEGRÜSSUNG UND ERÖFFNUNG
- Ao.Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Kurt Matyas
Vizerektor für Studium und Lehre der Technischen Universität Wien
13:10 Uhr WARM-UP
- Dr. Franziska Nittinger, MAS & Mag. Martina Schönerklee
Universitätsentwicklung und Qualitätsmanagement
13:25 Uhr VORTRAG „DIGITAL NATIVES: BRAUCHEN SIE NOCH DOZIERENDE IN ZEITEN VON GOOGLE & CO?“
- Univ. Prof. Dr.-Ing. Heribert Nacken
Lehrgebietleiter Ingenieurhydrologie an der RWTH Aachen
14:05 Uhr TU-TABLE: BEISPIELE AUS DER PRAXIS
- „KLICKERSYSTEM PINGO“ (Dr. Stefan Nagele) und
- „OPEN CONTENT PLATFORM E-GENIUS“ (Dr. Katharina Zwiauer)
14:40 Uhr KAFFEEPAUSE
15:00 Uhr VORTRAG „CRITICAL THINKING SKILLS: DIDAKTISCHE TECHNIKEN UM DIE PROBLEMLÖSEFÄHIGKEIT VON STUDIERENDEN ZU FÖRDERN“
- MMag. Dr. Olivia Vrabl
Hochschuldidaktikerin und Lektorin an der Universität Wien (Fakultät für Mathematik)
15:40 Uhr VORTRAG „SPIELERISCHES LERNEN AN DER UNIVERSITÄT“
- Univ.Prof. Michael Wagner
- Leiter der Abteilung für Digitale Medien an der Drexel Universität, Philadelphia
16:20 Uhr ABSCHLUSS DER VERANSTALTUNG
Event details
- Event location
-
Technische Universität Wien, Kontaktraum
1040 Wien
Gußhausstraße 27-29 Neues EI, Stiege I, 6. Stock - Organiser
-
Teaching Support Centre
- Public
- No
- Entrance fee
- No
- Registration required
- No