BIM_Carboneum
Semester: 2023W
Typologie: Museumsbau
BGF: 4.500 m2
Klimaneutrales Museum am Cottbuser Ostsee
Im Hafenquartier am Cottbuser Ostsee ist das Kulturforum Carboneum vorgesehen, mit mehreren Ausstellungen (Geschichte des Braunkohle-Tagebaus, Sorbisch-Wendische Kultur und Tradition, Strukturwandel und Transformation), Bildung und Forschung sowie Veranstaltungen und Gastronomie. Die Thematik der Ausstellungen soll auch im architektonischen Entwurf und im Gebäudekonzept zum Ausdruck kommen, insbesondere soll das Gebäude klimaneutral betrieben und mit nachhaltigen Materialien errichtet werden.
Studierende:
Ibrahim Alzaher, Alexander Eder, Samira Faramarzi, Nikolaus Fehringer, Ege Mendi, Defne Mumcuoğlu, Vitus Neppl, Tim Noack, Christina Perkonig, Ekim Can Sahin, Florian Schreiber, Alina Schuster, Elias Schwingenschlögl, Nooshin Shariattalab, Verena Spissak, Pascal Spiteri, Jasmin Wirth, Thomas Zischka
Zum VDI-Wettbewerb, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Rückblick BIM_Carboneum





