News

Das SRF wünscht einen guten Start ins Wintersemester 2025/26

Mit Beginn des Wintersemesters 2025/26 startet auch das aktuelle Lehrangebot des Forschungsbereichs Stadt- und Regionalforschung. Wir freuen uns, erneut ein vielfältiges Themenspektrum abdecken zu können, und wünschen allen Studierenden einen erfolgreichen Einstieg ins Semester. 

Folgende Lehrveranstaltungen werden im Wintersemester 2025/26 unter Leitung oder Mitwirkung des SRF angeboten:

Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung (033 240)

  • VU Orientierungsphase Raumplanung
  • VO Einführung in die Regionalwissenschaft
  • VU Räumliche Analytik mit GIS
  • VO Regionalpolitik der EU
  • SE Bachelorarbeit
  • VO Introduction to Economic Geography
  • SE Selected Topics in Economic Geography – Industrial Transition in Carinthia

Masterstudium Raumplanung und Raumordnung (066 440)

  • VO Methodologie und Prozessdesign
  • UE Forschungs- und Planungsdesign
  • VU Quantitative Analysemethoden in der Raumforschung
  • SE Strategien zur nachhaltigen und resilienten Raumentwicklung
  • VO European Cities in a global context
  • VU Strategic planning and city marketing
  • SE Transformation processes and steering approaches in metropolitan regions
  • VO Immobilienwirtschaft
  • SE Diplomseminar Bodenpolitik und Stadt- und Regionalforschung
  • SE Europäische Instrumente der Raumentwicklung
  • SE Nachhaltige Entwicklung im österreichisch-tschechischem Grenzraum