News

Rückschau zur Universitätstagung 2025 in Duisburg

Unsere Kolleg:innen Marion Frotzbacher und Florian Krückendorf berichten von der UTA25 in Duisburg!

Gruppenfoto UTA25

© imobis – Institut für Mobilitäts- und Stadtplanung (Universität Duisburg-Essen)

1 von 2 Bildern oder Videos

Sessions UTA25

© imobis – Institut für Mobilitäts- und Stadtplanung (Universität Duisburg-Essen)

1 von 2 Bildern oder Videos

Nach der vom MOVE organisierten UTA24 in Geras fand die diesjährige Universitätstagung (UTA25) vom 21.-23. September an der Sportschule Wedau in Duisburg statt – ausgerichtet vom Institut für Mobilitäts- und Stadtplanung (imobis) der Uni Duisburg-Essen. Über 70 Dissertant:innen und Professor:innen von unterschiedlichen Universitäten der D-A-CH-Region aus Forschungsbereichen mit Schwerpunkt Verkehr/Mobilität nahmen an einer Vielzahl an Fachvorträgen und Workshops teil.

Die Universitätstagung ermöglicht als Vernetzungstreffen einen interdisziplinären Austausch zu verschiedenen technischen und sozialwissenschaftlichen Methoden, Perspektiven und aktuellen Trends in der Verkehrs- und Mobilitätsforschung. Außerdem eröffnet es die Möglichkeit für wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, ihre Dissertationsvorhaben einem Fachpublikum vorzustellen und wertvolle Rückmeldungen und Anregungen zu erhalten. Unser Kollege Florian Krückendorf stellte etwa sein Dissertationsvorhaben zur Akzeptanz von Mobilitätsmaßnahmen in der 15-Minuten-Stadt vor.

Die Schwerpunktthemen der Tagung waren:

  • Umwelt- und Gerechtigkeitsaspekte der Mobilität
  • Innovative Mobilitätsangebote und Automatisierung
  • Verkehrsmodellierung und simulationsbasierte Planung
  • Mobilitätsverhalten und Nutzer:innenforschung
  • Digitale Methoden der Verkehrsbeobachtung und -analyse

Abgerundet wurde das Treffen mit einer Schiffsrundfahrt durch den Duisburger Binnenhafen sowie einen Stadtspaziergang durch den Hafenstadtteil Ruhrort.

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Organisator:innen!

Weitere Informationen unter: Website der UTA25, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster