Profil

Tatjana Neuhuber hat einen MSc in International Social and Public Policy, einen MSc in Geographie, einen BA in Soziologie und einen BSc in Volkswirtschaftslehre. In ihrer Dissertation beschäftigte sie sich mit den sozialen, ökonomischen und fiskalen Effekten von sozialer Infrastruktur(ausgaben). Außerdem interessiert sie sich für Fragen rund um öffentliche Finanzen, räumlicher und sozialer Ungleichheit und Infrastrukturbereitstellung und -finanzierung. 

Forschungsschwerpunkte

  • Infrastrukturökonomie

  • Regionale Ungleichheit, räumliche Gerechtigkeit, Wohlfahrtsplanung

  • Soziale und territoriale Kohäsion, Föderalismus, öffentliche Finanzen 

  • Räumliche ökonometrische Analysen

 

Eine Liste aller Publikationen findet sich in der Publikationsdatenbank der TU Wien (reposiTUm), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster