News

Sara Pietrangeli als Gastforscherin am FoB Boden

Sara Pietrangeli ist zurzeit am FoB Boden als Gastforscherin tätig.

Sara Pietrangeli in einem Park

© Sara Pietrangeli

Sara Pietrangeli ist seit 2023 Doktorandin im Bereich Bau-, Architektur- und Umweltingenieurwesen an der Universität L’Aquila (Abruzzen, Italien), im Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung.
Sie besitzt einen Masterabschluss im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt auf der Minderung natürlicher Risiken. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit der Risikobewertung und räumlichen Kartierung zur effektiven Planung im Gemeindegebiet von L’Aquila (Abruzzen).

Im Rahmen ihres Studiums erwarb sie umfassende Kenntnisse in der Analyse und dem Management verschiedener Risiken – darunter seismische, küstennahe und gravitative Gefahren (z. B. Erdrutsche) – sowie in den Bereichen Geomatik, Geotechnik und der Anwendung digitaler Kartografie- und GIS-Technologien für die Raumplanung und territoriale Analyse.

Ihre Dissertation mit dem Titel „Gebietsdynamiken und lokale Planung in Lawinenrisikogebieten“ wird an der Forschungsgruppe „Centro Planeco“ der Universität L’Aquila durchgeführt, in Zusammenarbeit mit der Zivilschutzbehörde der Region Abruzzen.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung von Methoden zur Integration in Entscheidungsunterstützungssysteme, um Wechselwirkungen zwischen anthropogenen Einflüssen und lawinengefährdeten Gebieten zu identifizieren. Dadurch sollen gefährdete Zonen vor weiterer Besiedlung geschützt und die Resilienz von Bergregionen gestärkt werden.

Während eines Forschungsaufenthalts am Forschungsbereich Bodenpolitik und Bodenmanagement der Technischen Universität Wien vergleicht sie österreichische und italienische Instrumente des Lawinenrisikomanagements. Dabei sollen Unterschiede, Stärken sowie Potenziale für eine Übertragbarkeit identifiziert werden.