Alle News an der TU Wien

Theodor Körner Preis für Doktorandin der TU Wien

Anna Körner

1 von 3 Bildern oder Videos

Preisverleihung

1 von 3 Bildern oder Videos

Gruppenfoto

1 von 3 Bildern oder Videos

Am 25. Juni 2025 verlieh der Theodor Körner Fonds, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster seine Förderpreise 2024 im Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien. Sophie Richter konnte sich in einem zweistufigen Begutachtungsverfahren durchsetzen und gewann den mit 5.000 € dotierten Preis. Der Theodor Körner Fonds zeichnete seit 1953 bereits knapp 4.000 junge Wissenschafter*innen und Künstler*innen aus.

 

Sophie Richter: Ternäre Übergangsmetallkarbide Nanostrukturierte Hochtemperaturwerkstoffe der Zukunft

Gasturbinen sind essenzieller Bestandteil stabiler Stromnetze, da sie Schwankungen aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Solarenergie ausgleichen können. Das Projekt untersucht 300+ ultrahochtemperaturbeständige Keramikbeschichtungen, welche als Schutzschicht die Effizienz von Gasturbinen durch höhere Arbeitstemperaturen steigern können. Ein dreistufiges Auswahlverfahren selektiert die Kandidaten, die dazu beitragen können, den Verbrauch fossiler Brennstoffe im Betrieb der Gasturbinen zu reduzieren. Dieselbe Technologie lässt sich auch zur Entwicklung treibstoffeffizienterer Flugzeugturbinen anwenden.