Alle News an der TU Wien

Jährliches Symposium des Vienna Doctoral Programme on Water Resource Systems

In der ersten Novemberwoche fand das jährliche Symposium des Vienna Doctoral Programme in Mörbisch am See statt. Es wurde von Günter Blöschl, Koen Blanckaert und dem Beiratskomitee, Daniel Peter Loucks (Cornell University), Suzanne Hulscher (Universität Twente) und Anicet Blanch (Universität Barcelona) geleitet.

Die Gruppe am jährlichen Symposium auf einem Boot am Neusiedler See

© Dušan Marjanović

1 von 3 Bildern oder Videos

Teilnehmergruppe von hinten vor einem Turm und einem Nachbau der Freiheitsstatue am Hafeneingang der Bootslinie

© Dušan Marjanović

1 von 3 Bildern oder Videos

Organisatoren Dušan Marjanović und Kingsley Obinna Eze auf einem Boot am Neudsiedler See

© Stan Thorez

1 von 3 Bildern oder Videos

Das zweitägige Programm startete mit der Präsentation ihres PhD Proposals von Marianne Pons, PhD Studentin am Forschungsbereich Wasserbau und Umwelthydraulik und wurde von einer Präsentationsrunde von ihren Kolleginnen und Kollegen aus ähnlichen Fachgebieten an verschiedenen Partneruniversitäten fortgesetzt.

Der Nachmittag begann mit einem Workshop zu Erfahrungen aus dem DK-Programm und dem Verfassen von Projektanträgen und endete mit einer interdisziplinären Postersession, gefolgt von einem Abendessen und gemeinschaftlichen Aktivitäten.

Am zweiten Tag des Symposiums fanden zwei weitere Präsentationsrunden statt, eine zum Thema „Risiko, Modellierung und HOAL“ unter der Leitung von Juraj Parajka und Peter Valent, gefolgt von Forschungsthemen des ICC Water and Health, moderiert von Ottavia Zoboli, Margaret Stevenson und Julia Derx.

Der erfolgreiche Abschluss des Symposiums wurde mit einem gemeinsamen Mittagessen während einer Bootsfahrt auf dem Neusiedler See gefeiert! Wie jedes Jahr sind diese beiden Tage des interdisziplinären Austauschs und der gemeinsamen Diskussion eine wichtige Gelegenheit, das Netzwerk zwischen den Forschungsbereichen des Instituts für Wasserbau und Ingenieurhydrologie sowie Ottavia Zoboli und ihrem Team vom Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement zu stärken.

Wir danken allen Teilnehmenden für das aktive Mitwirken und Dušan Marjanović und Kingsley Obinna Eze für das Organisieren des diesjährigen Symposiums!

Programm DK-Symposium 2025 (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster