Alle News an der TU Wien

Elise Richter Projekt für Giada Franceschi

Der Wissenschaftsfonds FWF fördert das Projekt „Oberflächenreaktivität von Silikaten auf atomarer Ebene“ von Giada Franceschi. Damit sollen die Oberflächen unter Verhältnissen untersucht werden, die in der Astrophysik bedeutsam sind.

Giada Franceschi

© Stefan Uttenthaler

Giada Franceschi

Das interstellare Medium zwischen den Sternen enthält Staubkörnchen, die aus Silikaten, Kohlenstoff(-verbindungen) und Eis bestehen. Dieser Staub ist ein wichtiges Ausgangsmaterial für die Entstehung von Planeten und auf den Staubkörnchen finden chemische Reaktionen statt. Im Projekt mit dem Namen SURREAL, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster werden die Reaktionen auf Silikatoberflächen unter den extremen Bedingungen untersucht, die im Weltraum auftreten. Mit Hilfe modernster Methoden werden diese Prozesse mit atomarer Auflösung untersucht. Das Verständnis der Wechselwirkung von Silikatoberflächen mit dem interstellaren Gas und Eis soll wichtige Probleme zur Bildung von Molekülen im Weltraum und zur Entstehung von Planeten lösen.