Alle News an der TU Wien

Klimaanpassung – eine Frage der politischen Kultur? Neue Veröffentlichung

Screenshot einer Tabelle mit einem Überblick über die zentralen Inhalte des Papers

In ihrem neuen Paper vergleichen Johannes Suitner, Katharina Gramiller, Alina Bärnthaler und Barbara Demeterova die Klima-Governance in den drei europäischen Gebirgsregionen Tirol, Lappland und Râu Sadului/Sibiu. Dabei stellen die Forscher:innen fest, dass selbst vergleichbare Herausforderungen des Klimawandels in den Regionen unterschiedlich adressiert werden. Die Autor:innen zeigen, dass das regionalspezifische „Governance-Kulturen“, also auf eingelernte Praktiken und Selbstverständnisse des Politikmachens, sowie auf etablierte Netzwerke und Framings regionaler Entwicklung zurückzuführen ist. Sie zeigen damit erstmals, dass so etwas wie Planungskultur ebenso maßgeblich für regionale Klimawandelanpassung ist wie evidente regionale Strukturen und Klimawandelfolgen.

 

Das Paper erscheint im European Journal of SPatial Development und steht unter folgendem Link Open Access zur Verfügung: https://journals.polito.it/index.php/EJSD/article/view/464, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster