Veranstaltungen
21. November 2024, 18:00 bis 22. November 2024 17:30
landuni Aufbruchevent – Tagung & Buchpräsentation
Konferenz
Donnerstag, 21. November, 18:00 - 21:00: Feierliches Aufbruchevent mit Buchpräsentation
An diesem Abend möchten wir alle herzlich einladen, gemeinsam auf die vergangenen landuni-Semester zurückzublicken. Im Mittelpunkt dieses besonderen Abends steht die Präsentation unseres Buches „Vom Hörsaal zum Dorfplatz – Wie Universitäten die ländliche Zukunft mitgestalten können". Wir werden ausgiebig über die Rolle der Universitäten in der Regionalentwicklung diskutieren, insbesondere darüber, welchen Beitrag sie als Treiber der Innovation und Quellen neuer Impulse leisten. Zudem werden wir beleuchten, welchen Mehrwert Kooperationen für Studierende bieten und wie sie durch diese Zusammenarbeit profitieren können. Zusätzlich wird es einen Vortrag zum Thema "Kooperative Regionalentwicklung" von Martin Heintel (Universität Wien) geben.
Freitag, 22. November, 09:30 - 17:30: Think Ahead – Neue Ideen für den ländlichen Raum, Kooperationen schmieden und Impulse für zukünftige Projekte setzen
Der zweite Tag der Veranstaltung legt den Fokus auf die Förderung von Innovationen und die Entwicklung neuer Kooperationen im ländlichen Raum. Wir diskutieren über die Bedeutung neuer Formen der Zusammenarbeit und wie diese dazu beitragen können, Innovationen sichtbar zu machen. Dabei erwarten Sie spannende Inputs zum Thema "Wohnen im ländlichen Raum" von David Calas und Barbara Calas-Reiberger (Textilfabrik Hirschbach, NÖ), zu "Forschen, Lehren und Lernen am und über den ländlichen Raum" vom landuni-Team und zu "Mobilität am Land" von engagierten Studierenden, als auch vielfältige weitere Perspektiven, die dazu beitragen, neue Lösungsansätze zu entwickeln.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch den Abschluss und Aufbruch des landuni-Projekts zu feiern und neue Wege für die Zukunft ländlicher Räume zu erkunden.
Das landuni-Team – Kerstin Schmid, Benjamin Altrichter, Eva Bernhard, Dorothee Huber, Meldinda Klics und Isabel Stumfol

landuni
Veranstaltung Details
- Veranstaltungsort
-
landuni Drosendorf
2095 Drosendorf
Schloßplatz 1 - Veranstalter
-
landuni
landuni-Team (DI Dorothee Huber)
hallo@landuni.at - Info-Link
- https://landuni.at/event/landuni-aufbruch-event-inkl-tagung/
- Öffentlich
- Ja
- Kostenpflichtig
- Nein
- Anmeldung erforderlich
-
Ja
Bitte für die Tagung via unserer Webseite anmelden: https://landuni.at/event/landuni-aufbruch-event-inkl-tagung/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Die Tagung ist kostenlos. Wer vor Ort übernachten möchte, bitte direkt an hallo@landuni.at schreiben.