Veranstaltungen
12. Juni 2023, 15:00 bis 17:00
Methoden der digitalen Lehre - und wie sie erfolgreich eingesetzt werden können
Workshop
Der Fokus liegt auf der mediendidaktischen Planung, um mit Studierenden zu kommunizieren, Lehrinhalte zu vermitteln und Prüfungen durchzuführen.
Präsenz-Lehre versus Online-Lehre: wir diskutieren die Unterschiede in der Kommunikation, Vermittlung von Lehrinhalten und Organisation.
TUWEL – wir besprechen die meist genutzten Features von TUWEL und ihre didaktischen Einsatzmöglichkeiten in der virtuellen Lehre
Planung und Konzeption von Online-Lehre mit TUWEL und Zoom: zeitliche Aufwände, notwendige Kompetenzen, organisatorische Voraussetzungen für ausgewählte Szenarien
Die Webinar-Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen einen Einblick, was bei der Planung und Konzeption von qualitätsvoller Online-Lehre zu berücksichtigen ist. Wir geben Hinweise zu Stolpersteinen und wie wir bei der Umgehung dieser auch außerhalb dieses Webinars Unterstützung bieten können.
Zielgruppe: Lehrende, die erste Schritte in der Online-Lehre gehen, aber auch Lehrende, die ihr didaktisches Methoden-Repertoire in der Online-Lehre erweitern bzw. reflektieren möchten.
Hinweis: Wir nähern uns TUWEL in didaktischer Hinsicht – das Webinar ist KEINE Software-Schulung.
Veranstaltung Details
- Veranstaltungsort
-
Webinar
- Zoom
https://tuwien.zoom.us/j/92970204672?pwd=TjFxQ2ExZ1hMbjlianYycWZaNG9FQT09 - Veranstalter
-
Ilona Renate Herbst
ilona.herbst@tuwien.ac.at - Info-Link
- https://tiss.tuwien.ac.at/tu_events/tu_event/9396
- Öffentlich
- Nein
- Kostenpflichtig
- Nein
- Anmeldung erforderlich
-
Ja
Bitte melden Sie sich für diesen Workshop in TISS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster an.