22. Mai 2025, 18:00 bis 19:00

Inverse Probleme: Mittels Mathematik das Verborgene sichtbar machen

Vortrag

Öffentlicher TUForMath Vortrag von Barbara Kaltenbacher (Universität Klagenfurt)

Inverse Probleme sind ein Gebiet der Angewandten Mathematik, in dem Rückschlüsse gezogen werden: entweder soll aus indirekten Beobachtungen auf deren Ursachen geschlossen werden. Oder man möchte die Ursachen eben genau so einstellen, dass gewünschte Effekte eintreten. Was das konkret bedeutet, wird zunächst anhand des klassischen Problems der Computertomographie beleuchtet. Ultraschalltomographie und Magnetresonanztomographie sind weitere Beispiele aus dem aktuellen Forschungsbereich der Vortragenden. Einen kleinen Einblick in die mathematischen Besonderheiten inverser Probleme liefern dann elementare Problemstellungen zum "Mitrechnen".

MRI Scan des Gehirns

© KieranMaher_wikipedia

Kalendereintrag

Veranstaltung Details

Veranstaltungsort
Freihaus TU Wien, Wiedner Hauptstraße 8-10, Hörsaal 8
1040 Wien
Freihaus TU Wien, Wiedner Hauptstraße 8-10, Hörsaal 8
Veranstalter
TUForMath
Sabine Cirtek
kontakt@tuformath.tuwien.ac.at
Info-Link
https://www.tuwien.at/tuformath/news/news/inverse-probleme-mittels-mathematik-das-verborgene-sichtbar-machen
Öffentlich
Ja
Kostenpflichtig
Nein
Anmeldung erforderlich
Nein