Zwei Veranstaltungen – Eine Vielfalt an Themen
Während der Karlstag sich auf die visuelle und kulturelle Erkundung Wiens konzentrierte, setzte die Vienna Design Week starke Impulse im Bereich Kunst, Umwelt und Technologie. Besonders das Thema Wasser und seine spirituelle sowie ökologische Dimension durchzog viele Programmpunkte der Vienna Design Week. Gemeinsam zogen beide Events über 100 Besucher_innen in den Data Visualisation Space (DAVIS) und boten faszinierende Einblicke in die Welt von Kunst, Kultur und Technologie.
Karlstag 2024: Die Mega-Tour – Eine virtuelle Reise über Wien
Am 27. September bot der Karlstagein besonderes Highlight: Eine Führung im DAVIS mit einer beeindruckenden 3D-Visualisierung eines Fluges vom Kahlenberg über Wien bis zum Karlsplatz. Diese visuelle Erfahrung zeigte Wien aus einer einzigartigen Perspektive und brachte die Gäste mit modernster Technologie in der TU Wien Bibliothek zum Staunen.
Vienna Design Week 2024: Kunst trifft auf Wasser, Klimawandel und urbane Herausforderungen
Mit der Touchwall-Präsentation des Kunstprojekts „Free Genie“ von Regina Hüglihinterfragte die Installation die Art und Weise, wie Wasser als Konsumgut behandelt wird und eröffnete tiefere Überlegungen zu den spirituellen, kulturellen und ökologischen Bedeutungen von Wasser.
Neben dieser künstlerischen Darstellung stand auch ein öffentliches Gespräch zur urbanen Wasserversorgung im Globalen Norden und Süden auf dem Programm. Zudem lud das Wissens- und Diskussionsspiel „One Body of Water“ die Gäste dazu ein, sich mit den Auswirkungen des Klimawandels im urbanen Raum auseinanderzusetzen.
Ein Blick in die Zukunft
Sowohl der Karlstag 2024 als auch die Vienna Design Weekhaben gezeigt, wie wichtig es ist, technologische Innovationen, künstlerische Reflexionen und gesellschaftliche Diskussionen zusammenzubringen. Die TU Wien Bibliothek und DAVIS erwiesen sich als ideale Orte für diese interdisziplinären Begegnungen. Wir freuen uns auf 2025!