Wir haben die Key-Learnings aus dem Expert-Talk für Sie zusammengefasst
>> Rechtzeitige Nachfolgeplanung: Sich rechtzeitig bewusst Gedanken über die Nachfolge innerhalb des Unternehmens zu machen ist besonders wichtig für den weiteren Erfolg.
>> Meilensteine definieren & einhalten: Um die Übernahme möglichst reibungslos zu gestalten sollten Meilensteine definiert, kommuniziert und der Nachfolgeplan entsprechend eingehalten werden.
>> Vorbereitung durch Weiterbildung: Der Wechsel von einer reinen Fach- in eine Führungsposition sollte durch relevante Weiterbildung unterstützt und begleitet werden.
>> Frühzeitige Einbindung: Potenzielle Nachfolger_innen sollten möglichst früh in relevante Themen eingebunden werden um die Übernahme im Nachgang effizienter zu gestalten.
>> Vertrauen & Agile Führung: „Führungsverantwortung ohne Fachwissen erfordert sehr viel Vertrauen. Vertrauen ist das Allerwichtigste. Letztlich schon bei der Personalauswahl.“ Wichtig ist außerdem Agile Führung: Flexibilität, der Umgang mit Ambiguität und Entscheidungsfreudigkeit sind essenziell.
Zum Übergang Mitarbeiter_in zur Führungskraft meint Dr. Erten: „Zu glauben, ich übernehme eine Führungsposition und mache weiter wie vorher und die Führung mache ich dazu – diesen Anspruch hat man oft an sich. Man kann hier sehr viel falsch machen. Hier sind Seminare zur Weiterbildung sehr wichtig.“
Zur Expertin: Dr. Christian Erten
Dr. Christiane Erten war vor ihrer beruflichen Karriere in der Geschäftsführung des eigenen Familienunternehmens Universitätsassistentin an der WU Wien und ist daher besonders versiert darin praktisch wertvolles Wissen mit wissenschaftlicher Expertise zu verbinden. Die Firma Akustik
Buch GmbH in Wien ist seit 1964 erfolgreich im Bereich der Schall- und Schwingungsisolierung tätig und führender heimischer Produzent von schallschutztechnischen Maßnahmen.
Vertiefen Sie Ihr Wissen
Unsere technologiegetriebenen Welt eröffnet uns nie dagewesene Möglichkeiten, stellt Führungskräfte und Organisationen aber gleichzeitig durch die Schnelllebigkeit und Komplexität vor besondere Herausforderungen. Führungskräfte benötigen daher besondere Fähigkeiten, um in diesem Kontext erfolgreich agieren zu können. Genau hier setzen unsere MBA- und Tech-MBA sowie Kompaktprogramme im Bereich Management & Leadership sowie Technology & Engineering an.
Einladung zu unseren Events
Im Rahmen unserer Events können Sie sich über die Programme informieren, Expert_innen auf ihrem Gebiet treffen, und spannende Insights über aktuelle Herausforderungen, Best Practices und Entwicklungen erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!