Das postgraduale Masterstudium für „Health Care Facilities“ (HCF), ein gemeinsames Projekt der TU Wien und der MedUni Wien, startet im Herbst 2023. Dieses in Europa einzigartige Studium richtet sich an Interessent_innen mit einem Hintergrund in Medizin, Architektur, Management, Informatik, Raumplanung oder Pflege. Im Vorfeld findet im WS 2022/23 eine interdisziplinäre Gesprächsreihe zu aktuellen Herausforderungen statt, die „HCF Breakout Sessions“.
Health Care Facilities Breakout Sessions: Tele-Medizin. Der distanzierte Patient
Mittwoch 23.11.2022, 16:00 – 17:30
https://tuwien.zoom.us/j/97850256605, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Der Begriff „Health Care Facilities“ bezeichnet die Infrastruktur, die das Gesundheitswesen benötigt, um seine Leistungen zu erbringen. Dazu gehören insbesondere Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, sowie generell alle Einrichtungen für Diagnose, Therapie und Prophylaxe, die idealerweise ein leistungsfähiges, effizientes und resilientes Ganzes ergeben. Die Planung dieser Infrastrukturen steht derzeit vor großen Herausforderungen, denen sich die HCF Breakout Sessions widmen. „Break Out Sessions“ heißen sie deshalb, weil sie ein Publikum aus vielen Disziplinen ansprechen, das sich für eineinhalb Stunden eine interdisziplinäre Grenzüberschreitung leistet.
Die zweite Sitzung am 23.11. widmet sich der Telemedizin im weiteren Sinn, bei der Distanzen zwischen Patient_in und Diagnostiker_in oder Behandler_in mittels innovativer technischer Hilfsmittel und Fortschritten in der Informationstechnologie überwunden werden. Die Session wird von Markus Haisjackl aus Vaduz, der im HCF-Universitätslehrgang das Modul zur Information mitgestaltet, eingeleitet mit einer Einordnung des Themas aus der Public Health Perspektive. Björn Weiß, stellv. Klinikdirektor und Intensivmediziner an der Universitätsmedizin Charité Berlin, wird aus medizinischer Sicht von seinen Erfahrungen in lokalen und internationalen telemedizinischen Projekten berichten. Die Diskussion mit Planern_innen und Expert_innen der Gesundheitsberufe im Publikum soll die Konsequenzen der geänderten Prozesse und neuen technischen Möglichkeiten auf die Planung und den Betrieb ergründen.
Die Breakout Sessions werden aufgezeichnet und sind unmittelbar nach der Veranstaltung auf unserem YouTube Kanal abrufbar: https://www.youtube.com/@healthcarefacilities, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Geplante Themen und Termine, jeweils Mittwoch 16:00 – 17:30 via Zoom
- Tele-Medizin. Der distanzierte Patient 23.11.2022
- Geriatrische Pflege. Krank sein im Alter 14.12.2022
- Walking Hospital. Gesund durch Gehen 11.01.2023
- Gewinn mit BIM? Digitale Krankenhausplanung 25.01.2023
Nähere Informationen über das zweijährige Masterstudium finden Sie hier>>
Für eine unverbindliche Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.