Die Veranstaltung begann mit dem feierlichen Einzug der Graduierenden und der Ehrengäste. Lehrgangsleiter Ao.Univ.Prof. Arch. Dipl.-Ing. Dr.techn. Martens eröffnete die Feier mit herzlichen Worten und würdigte den Einsatz und die Leistungen der Absolvent_innen.
Die Festrede hielt Dipl.-Ing. Frau Nadja Pröwer, Head of Project Management and ESG bei CBRE Austria. In ihrer Ansprache hob sie die Relevanz fundierter Ausbildung in der Immobilienbranche hervor, insbesondere in Zeiten von Krisen, die neue Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft bereit halten.
Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die Verleihung des BZP Awards. Dieser Preis, gestiftet von Mag. Guido Zorn, MSc, Partner bei Bischof · Zorn + Partner Rechtsanwälte GmbH in Kooperation mit der KB Steuerberatung – gemeinsam „Die Wirtschaftskanzlei“ wurde an eine herausragende Masterarbeit vergeben, die juristische Fragestellungen im Immobiliensektor behandelt. Dieses Jahr erhielt Herr Mag. Sebastian Pfisterer, MSc der Preis für seine Masterthese mit dem Thema "Die Hauptwohnsitzbefreiung im Immobiliensteuerrecht -Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der praktischen Anwendung des wichtigsten Steuerbefreiungstatbestandes der Immobilienertragsteuer".
Im Rahmen der Graduierungszeremonie überreichte Prof. Martens die akademischen Zertifikate an die Absolvent_innen.
Christian Brühne, MSc, BA
Christina Brunner, MSc, BSc
Stefan Dorn, BA
Richard Hinkelmann, MIB BSc
Georg Hrdlicka, BBA
DDr. Raimund Kuess, CFA
Daniel Mair, BA
Lorenz Pachucki
Dipl. -Ing. Maximilian Pasler
Mag. iur. Franziska Patay
Katharina Pavlik, MA, BA
Mag. Benedikt Perthold, MSc
Mag. Sebastian Pfisterer
Mag. iur. Chiara Piffer
Bernhard Posch
Ninie Rosenfeld - Di Lenardo
Gregor Rothschedl, BSc
Mag. iur. Arthur Schreiner
Rosa Schrot, BSc
Florentin Weinlich, BSc
Tanja Zeppetzauer, BSc
Wir gratulieren den Absolvent_innen des MSc Immobilienmanagement & Bewertung herzlich zu ihrem Studienabschluss und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren beruflichen Weg!







