Alle News an der TU Wien

Bericht: "Österreichweite Sitzkarte"

zwei Männer und eine Frau sitzen auf einer Bank

Eine tolle Initiative der Zivilgesellschaft: die Radlobby Wien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, geht-doch.wien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und walk-space, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster haben unlängst die "Potenzialkarte Sitzmöglichkeiten" für Wien veröffentlicht. Diese Karte zeigt - etwas konträr zu ihrem Titel - die Einzugsbereiche um bestehende Sitzmöglichkeiten und somit auch, wo Sitzgelegenheiten fehlen.

Konsumfreie Sitzmöglichkeiten sind nicht nur für alle praktisch, gerade für ältere oder gehbeeinträchtigte Menschen sind sie eine Grundvoraussetzung, um überhaupt selbstständig mobil sein zu können.

Aktiv mitmachen

  • Wer in der Karte einen Fehler entdeckt, kann diesen melden, um die Karte aktuell zu halten.
  • Basierend auf der Karte ist es nun leichter, Sitzgelegenheiten einzufordern, wo weit und breit keine verfügbar sind.

Die Karte und die Anleitung zum Mitmachen gibt's auf den folgenden Websites:

geht-doch.wien/potenzialkarte-sitzmoeglichkeiten, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
walk-space.at/wien/potenzialkarte-sitzmoeglichkeiten, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
radlobby.at/wien/potenzialkarte-sitzmoeglichkeiten, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Potenzialkarte Sitzgelegenheiten