Alle News an der TU Wien

Ausstellung "Weltverständnis?" von Olaf Osten im Rahmen der VIENNA ART WEEK

Ausstellung des Künstlers Olaf Osten in der Bibliothek von 12. November 2025 bis 13. März 2026 | Eröffnung und Podiumsdiskussion am 11. November 2025

Olaf Osten: Pendeln 181, Wien, Mobiltelefon; Farbstift auf Taschenkalender 2016

© Olaf Osten

Olaf Osten: Pendeln 181 / Wien, Mobiltelefon / Farbstift auf Taschenkalender / 2016

11. November 2025 um 18.00: Ausstellungseröffnung

Treffpunkt: Data Visualisation Space, TU Wien Bibliothek,1040 Wien, Resselgasse 4, Erdgeschoß

Anschließend um 18:30: Moderierte Podiumsdiskussion

Vortragsraum (5. Stock); Teilnehmende: Olaf Osten; Dr. Helga Nowotny, Univ.-Prof. Dr. Norbert Pfeifer, Dr. Irina Nalis-Neuner, Univ.-Prof. Dr. Agathe Robisson

Bei der Eröffnung führt der Künstler durch die Ausstellung. In der anschließenden Podiumsdiskussion werfen wir aus der Perspektive verschiedener Disziplinen (Data Science, Geoinformation, Bauingenieurwesen, Kunst) den Blick auf Natur und Technologie, analoge und digitale Welten, Wissenschaftsskepsis und Vertrauen in die Wissenschaft.

Durch das Lernen und Imitieren des organischen Systems der Natur haben wir Menschen dieses im Laufe der Zeit in einem derartigen Ausmaß erweitert, dass es bekanntlich potentiell dabei ist, uns über den Kopf zu wachsen. Mit dem beobachtenden System der Kunst hinterfragt Olaf Osten in seiner Ausstellung in der Bibliothek der TU Wien unsere nur bedingt kontrollierbaren technologischen Errungenschaften und erinnert daran, dass wir Gestalter des Anthropozäns uns selbst besser als Teil dieser Natur sehen sollten, anstatt uns gedankenlos zu weit von ihr zu entfernen. Seine Arbeiten werfen diverse Fragen der Wissenschaftsethik auf: Sollten wir uns nur am Möglichen oder auch am Nötigen orientieren, wenn uns Neugier und Erfindergeist in abstrakte Sphären treiben? Wie verhalten wir uns, wenn wenig vorhersehbar ist, was technologische Entwicklungen wie die Künstliche Intelligenz mit uns machen werden?

Olaf Osten (geb. 1972 in Lübeck, lebt und arbeitet seit 1997 in Wien) zeigt im Rahmen der Vienna Art Week zehn ausgewählte Werke aus der Serie Pendeln und die Videoinstallation Fernsehen III-12. Dazu stellt er sein neues Künstlerbuch “Offline” vor, das sich auf die Digitalisierung bezieht.

Zur Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Vienna Art Week, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Kunststadtplan der Vienna Art Week, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Nr. 1, grün)

Website von Olaf Osten, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster