Aus den Bewerber_innen, die sich bis 31. März 2022 um die Funktion des Rektors bzw. der Rektorin der TU Wien beworben hatten, wählte die Findungskommission unter der Leitung der Vorsitzenden des Universitätsrats und Senat besonders geeignete Kandidat_innen aus. Diese sind nun zur universitätsöffentlichen Anhörung eingeladen. Die Anhörungen werden am 3. und 5. Mai 2022 vor Ort im Kuppelsaal der TU Wien sowie im TUW-internen Livestream stattfinden.
Die Findungskommission hat die Termine der öffentlichen Anhörungen der Kandidat_innen wie folgt fixiert:
- 3. Mai 2022 09:00 – 10:20 Uhr: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Marko D. MIHOVILOVIC
- 3. Mai 2022 10:30 – 11:50 Uhr: Univ.Prof. Dr.-Ing. Jens SCHNEIDER
- 3. Mai 2022 13:00 – 14:20 Uhr: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gernot KUBIN
- 5. Mai 2022 10:00 – 11:20 Uhr: Univ.Prof. Dr.nat.techn. Michaela ZINT, MBA
Organisatorisches
Livepublikum
Unter Beachtung der COVID-Schutzmaßnahmen stehen im Kuppelsaal max. 150 Plätze für Zuhörer_innen zur Verfügung. Für Mitglieder der Findungskommission, des Universitätsrates, des Senates, der Universitätsleitung, für die Vorsitzenden der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (HTU), der Betriebsräte und des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen (AKG) sind Sitzplätze im Kuppelsaal vorreserviert.
Weitere Mitarbeiter_innen und Studierende der TUW können sich unter www.tuwien.at/anhoerung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (TUW-Login erforderlich) für ein eingeschränktes Sitzplatzkontingent (pro Tag) anmelden, wobei diese Plätze nach der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldung vergeben werden. Diese Planung gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen über welche angemeldete Personen im Anlassfall zeitgerecht verständigt würden.
Livestream
Die Hearings werden für TUW-Angehörige via TUW-Login im Livestream über die Website www.tuwien.at/anhoerung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (TUW-Login erforderlich) verfolgbar sein. Über eine moderierte Chatfunktion wird es für Mitarbeiter_innen und Studierende der TUW die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. Das Organisationsteam bittet schon vorab um Verständnis, dass aufgrund des straffen Zeitplans ggf. nicht alle Fragen aus dem Chat berücksichtigt bzw. beantwortet werden können.