Workshop Ankündigung
Projekt Management - mit IPMA® LEVEL D Zertifizierung
- sponsored by FemChem
Lerne, ein Projekt SELBSTSTÄNDIG und ERFOLGREICH zu Planen und Umzusetzen!
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen und das nötige Wissen über spezifische Methoden und Instrumente von erfolgreichem Projektmanagement. Erlerne die notwendigen organisatorischen Rahmenbedingungen für erfolgreiche Projektumsetzung sowie deren situativen Einsatz in Projekten.
Das Competence Enhancement Team von FemChem organisiert am 22. und 23. April 2025 einen Projektmanagement-Workshop gemeinsam mit unserem qualifizierten Trainer Armin Buchner von next level consulting.
Im Anschluss an unseren 2-tägigen Kurs hast du die einmalige Möglichkeit, eine offizielle Zertifizierung von der größten Projektmanagement-Vereinigung Österreichs, Projekt Management Austria (IPMA®), zum Studenten-Sonderpreis von 297,00 Euro zu erhalten (gültige Inskriptionsbestätigung notwendig). Die restlichen Kursgebühren werden von FemChem übernommen. Die Prüfung wird voraussichtlich am 30. Juni 2025 stattfinden.
Mit der offiziellen Zertifizierung erhältst du:
- Einen international anerkannten Kompetenznachweis
- Eine Steigerung deines persönlichen Marktwerts durch Bestätigung deines Projektmanagement-Fachwissens
- Eine Basis für weitere Qualifikationen (von Level D im nächsten Schritt zu C oder B)
ANMELDUNG OFFEN!
Voraussetzungen:
FEMALE only! 15 Kursteilnehmerinnen
Studentinnen oder Mitarbeiterinnen der Fakultät für Technische Chemie (mit gültiger Inskriptionsbestätigung)
Kurs- und Prüfungssprache: Deutsch
HARD FACTS:
Infoveranstaltung (online): 11. März 2025 von 10-12 Uhr
2-tägiges Training: 22. und 23. April 2025 von 9-16 Uhr (Seminarraum BA02B)
Prüfungsvorbereitung (online): 12.Mai 2025 von 9-13 Uhr
Prüfungstermin: voraussichtlich 30. Juni 2025
Aufgrund der beschränkten Teilnehmerinnenanzahl ist eine Anwesenheitspflicht für die Infoveranstaltung und das 2-tägige Training erforderlich. Teilnehmerinnen verpflichten sich dazu, an der Prüfung um den Studentensonderpreis von 297 € teilzunehmen (Selbstbehalt zum Sonderpreis von 297€).
Anmeldeschluss: 1. Februar 2025
Anmeldebestätigungen folgen nach Anmeldeschluss!