Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Führung im Wandel: Künstliche Intelligenz als Führungskraft verstehen

Am 17. September 2024 fand an der TU Wien Academy ein inspirierender Kurs zum Thema "Künstliche Intelligenz (KI) und Leadership" statt, der von Alumni der TU Wien Academy begeistert aufgenommen wurde.

Newsmeldung

Herr Christoph Tatzber, Alumnus von unserem MSc Programm Engineering Management, ISO-zertifizierter KI-Manager und erfahrene Führungskraft erhielten unsere Alumni wertvolle Einblicke in die Welt der KI und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Im Zentrum des Kurses standen Themen wie „Was ist künstliche Intelligenz?“, „Machine Learning vs. Deep Learning“ und „Automatisierung“. Es wurde erläutert, wie KI effektiv genutzt werden kann, sowohl für alltägliche Aufgaben als auch im strategischen Management. Besonders hervorgehoben wurden die Unterschiede zwischen RPA (Robotic Process Automation) und KI sowie die Frage, ob KI gleichbedeutend mit Automatisierung ist.

Mit praktischen Beispielen aus dem Unternehmensalltag und konkreten Tipps für die Anwendung in der Führungspraxis, wie beispielsweise der Einsatz von Copilot for Business, konnten die Teilnehmer_innen einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten der KI gewinnen. Christoph Tatzber, der die Herausforderungen von KI und Automatisierung nicht nur aus der Theorie, sondern auch aus der Praxis kennt, führte die Gruppe kompetent durch die Diskussionen und zeigte auf, wie Führungskräfte KI effektiv einsetzen können.

Besonders positiv wurde die interaktive Diskussionsrunde wahrgenommen. Die Teilnehmer_innen diskutierten angeregt über die Auswirkungen von KI und mögliche Unterstützungsmöglichkeiten in verschiedenen Geschäftsprozessen. Der Austausch von Erfahrungen und Perspektiven zeigte die Relevanz und den hohen Bedarf an Wissen in diesem Bereich. Das Feedback der Teilnehmer_innen war durchwegs positiv, was den Erfolg der Veranstaltung eindrucksvoll unterstreicht.

Neben dem inhaltlichen Austausch bot der Workshoop die perfekte Gelegenheit zum Netzwerken. Die Bedeutung und Wichtigkeit von Künstlicher Intelligenz in der modernen Arbeitswelt wurde durch die Veranstaltung eindrucksvoll verdeutlicht, und die Teilnehmer_innen konnten ihr Wissen erweitern und neue Impulse für die Anwendung in ihrem eigenen Umfeld mitnehmen.

Danke Christoph Tatzber in die Einführung der KI Welt.

Im Rahmen der ACE Community finden regelmäßig Events statt, die es ermöglichen, aktuelle Themen aus Wissenschaft und Praxis gemeinsam zu diskutieren. Seien Sie gespannt auf die nächsten Veranstaltungen und bleiben Sie am Puls der Zeit in einer immer schneller werdenden, digitalen Welt.

Events

Veranstaltungen vom 17. Mai 2025