230.030 Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt 2023
Zeit: mittwochs, 18-20 Uhr
Ort: Hörsaal AE U1 - 1 - BI, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Die Vorlesung findet im Präsenzmodus im angegebenen Hörsaal statt. Einzelne Vorträge werden hybrid abgehalten: Hörer/-innen im Hörsaal, Vortragende remote.
Studierende
Für Studierende gilt Anwesenheitspflicht im Hörsaal. Um bei der Prüfung antreten zu dürfen, müssen mindestens 70% der Termine (9 von 13) besucht werden. Bitte den Studierendenausweis in die Vorlesung mitbringen, die Anwesenheit wird mittels NFC-Scan des Ausweises überprüft.
Datum | Vortragende_r | Institution | Titel | Stream-URL |
---|---|---|---|---|
01.03.2023 | Nick Tyler | University College London, London, UK | Mindful mobility | https://live.video.tuwien.ac.at/room/aeu141/player.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster |
08.03.2023 | Yiping Le & Yuki Oyama | Shibaura Institute of Technology, Tokyo, JPN | Incentivizing walking for tourists arriving by cars (and analysis of their behaviors) | https://live.video.tuwien.ac.at/room/aeu141/player.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster |
15.03.2023 | Beate Hauser | Goodville Mobility, Wien | Radfahren in die Zukunft - Neue Standards in Mobilität und (Mikro)Logistik | https://live.video.tuwien.ac.at/room/aeu141/player.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster |
22.03.2023 | Amir Reza Mamdoohi | Tarbiat Modares, Teheran, IRN | The Impact of socio-economic attributes on walking trip rate | https://live.video.tuwien.ac.at/room/aeu141/player.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster |
29.03.2023 | Birgit Cannegieter-Couwenberg | APPM, NL | Tour de Force: Successful cooperation for innovations in urban cycling | https://live.video.tuwien.ac.at/room/aeu141/player.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster |
19.04.2023 | Nela Halilovic | Inštitut za politike prostora, Ljubljana, SLO | Let‘s make this permanent! Temporary transport measures as a street lab for infrastructure changes | https://live.video.tuwien.ac.at/room/aeu141/player.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster |
26.04.2023 | Clemens Raffler & Julia Simhandl | tbw Research, Wien | How to plan evidence based – Quantifizierung von Maßnahmenwirkungen auf den Rad- und Fußverkehrsanteil mit den ACTIV8-Modellen | https://live.video.tuwien.ac.at/room/aeu141/player.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster |
03.05.2023 | Agnes Hartl | Wirtschaftsagentur Wien | Aktive Mobilität in Betrieben - Herausforderungen und Lösungen | https://live.video.tuwien.ac.at/room/aeu141/player.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster |
17.05.2023 | Maria Grundner | Mobilitätsagentur Wien | Barrierefrei mobil in Wien. Selbstverständlich selbstbestimmt. | https://live.video.tuwien.ac.at/room/aeu141/player.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster |
31.05.2023 | Carmen Hagemeister | TU Dresden, BRD | Radwegliebe - Radweghass | https://live.video.tuwien.ac.at/room/aeu141/player.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster |
07.06.2023 | Cornelia Walch | ÖBB-Holding, Wien | Fahrrad@ÖBB | https://live.video.tuwien.ac.at/room/aeu141/player.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster |
14.06.2023 | Kathrin Chiu | Ö. Energieagentur, Wien | Vom Rücksitz auf den Fahrradsattel – warum aktive Kinder- und Jugendmobilität der Schlüssel für die Mobilitätswende ist | https://live.video.tuwien.ac.at/room/aeu141/player.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster |
21.06.2023 | Bernd-Peter Ivanschitz & Carmen Biermann | Wiener Linien, Wien & Omnitrend, Leipzig, BRD | Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität: Wie sich der Modal Split in Wien verändert und wie er erhoben wird | https://live.video.tuwien.ac.at/room/aeu141/player.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster |