Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Studierende aus sieben Nationen starteten ihre akademische Reise zum Experten für Erneuerbare Energien!

Am 4. November 2021 fand die Auftaktveranstaltung des 16. Jahrgangs des berufsbegleitenden Masterstudiums MSc Renewable Energy Systems an der TU Wien statt.

Gruppe

1 von 2 Bildern oder Videos

Dinner

1 von 2 Bildern oder Videos

"Das ist das letzte Mal, dass es im Hörsaal still sein wird". Mit diesen Worten eröffnete Lehrgangsleiter Prof. Haas seine Begrüßungsrede an die vierzehn neuen Studierenden, die am Donnerstag, den 4. November 2021, ihre Studium der Erneuerbaren Energien an der TU Wien begannen. Er erklärt den hohen interaktiven Charakter des Studiengangs und ermutigt zur Diskussion und zum Austausch zwischen den Studierenden und den Mitgliedern der Fakultät.

Im diesjährigen Durchgang sind sieben Nationen vertreten, was den sehr internationalen Ansatz des gesamten Programms widerspiegelt. In den nächsten zwei Jahren wird die Studentengruppe zu Experten für die Planung und Bewertung internationaler Projekte im Bereich alternativer Energiesysteme wie Solar-, Wind- oder Geothermieprojekte ausgebildet. Sie alle bringen einen ersten Abschluss in einem der relevanten Bereiche mit: Technik, Wirtschaft oder Recht. 

Nach der Begrüßung durch den Lehrgangsleiter, Karin Mottl, der Geschäftsführerin unseres Partners Energiepark Bruck/Leitha und dem Programmteam startete die Gruppe mit einer Vormittagsvorlesung voller Teambuilding-Aktivitäten. Um sich rasch kennenzulernen, stellten sich die TeilnehmerInnen unter der Leitung von Prof. Fritz Stastny, Mitglied des Lehrkörpers, spielerisch einander vor. Sie erzählten auch von ihren Leidenschaften und Erwartungen an das Programm. Die TeilnehmerInnen teilen ein gemeinsames Bildungsinteresse und -ziel, kommen aber aus unterschiedlichen Verhältnissen - sie sind durch ihren Drang, aktive Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft zu unternehmen, zusammengebracht worden.

Nach diesem lockeren Start hörten sie bereits Vorlesungen über die Grundsätze der erneuerbaren Energien und erlebten einen kleinen Rückblick auf mathematische Berechnungen, die sie zuletzt vor vielen Jahren in der Schule gehört hatten. In diesem ersten Modul geht es um die grundlegenden Prinzipien und darum, alle Teilnehmer auf den gleichen Stand zu bringen, bevor sie in den kommenden zwei Jahren tiefer in die Materie eintauchen können, um sich auf ihre Rolle als Entscheidungsträger im internationalen Sektor für erneuerbare Energien vorzubereiten.

Nach dem ersten Vorlesungstag traf sich das Programmteam mit den Teilnehmern zu einem gemütlichen Beisammensein in einem typischen Wiener Restaurant in der Nähe des TU-Hauptcampus. 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dieser neuen Klasse und wünschen ihnen eine erfolgreiche Zeit an der TU Wien.

 

Über das Program

Der berufsbegleitende MSc Renewable Energy Systems ist der erste grenzüberschreitende Lehrgang in Österreich, der sich mit den Zukunftsthemen der alternativen Energieerzeugung beschäftigt. Die komplementären Stärken der TU Wien und des Energieparks Bruck/Leitha, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster machen diesen MSc zu einer hervorragenden Möglichkeit, die Anforderungen des globalen Marktes zu erfüllen. Es ist der erste internationale Universitätslehrgang in Österreich, der sich mit der Produktion von erneuerbarer Energie beschäftigt. 

Key Facts

Abschluss: Verleihung des akademischen Grades Master of Science (MSc)
Lehrgangsleitung: Univ.Prof.Dr.techn. Reinhard Haas
Unterrichtssprache: Englisch
Studiendauer und Struktur: 4 Semester, berufsbegleitend, gegliedert in Module
Unterrichtsorte: Wien und Bruck/Leitha
Studienbeginn: November 2022

Brochure herunterladen>>, öffnet in einem neuen Fenster

Events

Veranstaltungen vom 22. Mai 2025