Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Early Bird Bonus - Lehrgang Nachhaltiges Bauen

Werden Sie Teil unseres Lehrgangs Nachhaltiges Bauen und profitieren Sie noch bis 30.05. von 10% Early Bird Bonus für den Start im Herbst 2021

Lehrgang Nachhaltiges Bauen

Gerade in einer Zeit, in der die Themen Nachhaltigkeit und Klimaneutralität immer wichtiger werden, sucht der Markt dringend nach gut ausgebildeten Fachkräften, die mit den Anforderungen einer nachhaltigen Bauweise umgehen können. Der postgraduale, berufsbegleitende Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen der TU Wien in Kooperation mit der Technischen Universität Graz, vermittelt ökologische, ökonomische sowie soziokulturelle Aspekte beim Planen, Bauen und Nutzen von Gebäuden. Das Programm wird als 4-semestriger Master (Master of Engineering) und als 2-semestriger Zertifikatslehrgang angeboten.

Early Bird Bonus

Profitieren Sie noch bis zum 30. Mai 2021 von unserem Frühbucherbonus und sparen Sie 10% auf den Lehrgangsbeitrag! Alle Details zur Bewerbung finden Sie hier.

Mitglieder der Arch+Ing Kammer haben zudem die Chance auf 25% Ermäßigung auf die Lehrgangsgebühr des Masterprogramms. Weitere Infos finden Sie hier.

Einladung zur Info-Session

Lernen Sie den Lehrgang im Rahmen unserer nächsten (Online) Info-Session im Detail kennen:

  • Dienstag, 18. Mai 2021, 17:30 –18:30 Uhr (Online via Zoom)
  • Dienstag, 29. Juni 2021, 17:30 –18:30 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung an office@nachhaltigesbauen.eu.

Alle Informationen zum Zertifikatslehrgang und Masterprogramm Nachhaltiges Bauen finden Sie auch auf unserer Homepage www.nachhaltigesbauen.eu

Kontaktieren Sie unser Programm Team

Unsere Programm Managerin Christine Hudetz steht für Ihre Fragen gerne via Mail oder telefonisch zur Verfügung: office@nachhaltigesbauen.eu / T +43 1 58801 41708

Events

Veranstaltungen vom 09. Juli 2025