Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Alumni Interview: Dipl.-Ing. Julius Alexander Fink, MSc

Heute im Gespräch mit ACE Alumnus Julius Alexander Fink, der als Architekt sowie als gew. Geschäftsführer AREAL Immobilien-Invest. GmbH tätig ist.

Julius Fink

Steckbrief

Name: Dipl.-Ing. Julius Alexander Fink, MSc

ACE-Studienabschluss in: MSc Immobilienmanagement & Bewertung

Jahr der Graduierung: 2019

Derzeitige berufliche Funktion und Arbeitgeber: Tätig als Architekt sowie als gew. Geschäftsführer AREAL Immobilien-Invest. GmbH (im Aufbau)

 

Was macht den Erfolg der Immobilienlehrgänge an der TU Wien aus?

Ich denke es ist eine Mischung aus vielen Faktoren, die das stimmige und erfolgreiche Gesamtkonzept ausmachen. Hervorzuheben ist meines Erachtens die homogene Verteilung der verschiedenen Schwerpunkte Technik, Recht und Wirtschaft. Der Lehrgang bietet somit eine ausgewogene Wissensvermittlung in allen Bereichen, dies wird durch namhafte Vortragende mit Praxisbezug ergänzt.

 

Warum ist ein Abschluss im Immobilienbereich an der TU Wien bei Arbeitgebern aus der Immobilienbranche heute so angesehen?

Da die Immobilienentwicklung immer komplexer wird und diese auch stark technikbezogen ist, ist ein Studium an der technischen Universität sicher eine gute Wahl. Meiner Meinung nach wird auch für Kollegen mit nicht technischem Hintergrundwissen das ideale immobilienspezifische Ausmaß von solchen Inhalten vermittelt, sodass jeder Absolvent zumindest auch bei künftigen bautechnischen Fragen in der Praxis eine gute Basis hat. Dieses allumfassende Grundwissen über Immobilien in den wesentlichen Bereichen (Technik, Recht, Wirtschaft) weiß ein branchenkundiger Arbeitgeber bei seinem Arbeitnehmer sehr zu schätzen.

Die TU-Wien bietet nun seit über 30 Jahren diese Immobilienlehrgänge an und war überhaupt eine der ersten Universitäten im deutschsprachigen Raum die eine akademische Ausbildung für Immobilienmanagement angeboten hat. Ich denke so eine lange erfolgreiche Historie ist für das Ansehen selbsterklärend.

 

Was waren für Ihre Immobilienkarriere als Architekt die wichtigsten Learnings am ACE?

Das Architekturstudium war rückblickend eher technisch und künstlerisch, der Fokus lag nicht auf rechtlichen und wirtschaftlichen Themen, welche aber bei der Immobilienentwicklung unumgänglich sind, zwar konnte ich mich in meinem Architekturmaster auf Projektentwicklung spezialisieren und auch bei der Ziviltechnikerprüfung wurden einige relevante Themen behandelt, jedoch waren diese meist nur auf die rein bautechnische Entwicklung von Immobilien beschränkt. Es fehlte mir weiteres Basiswissen, welches den gesamten Kreislauf einer Immobilienprojektentwicklung abdeckt. Dieses fehlende Wissen konnte ich mir durch den MSc Immobilienmanagement & Bewertung an der TU Wien aneignen - das war somit die perfekte Ergänzung für mich.

 

Wie hat sich Ihre Karriere seit dem Abschluss an der TU Wien entwickelt?

Durch den Abschluss des Immobilienlehrganges bekam ich einen hervorragenden Überblick über die gesamte Immobilienprojektentwicklung, es ist und war mir ab sofort möglich Zusammenhänge in diesem Bereich gut zu verstehen, zudem konnte ich diverse Berufserfahrungen bei Projektentwicklern sammeln, diese Erfahrungen und diese Ausbildungen waren und sind aktuell eine gute Grundlage für meinen weiteren Weg.

 

Wie war bzw. ist das Verhältnis zu Ihren Studienkolleg_innen?

Die Kollegen waren aus unterschiedlichsten Branchen, sodass wir gegenseitig von Wissen und Erfahrungen profitieren konnten, was auch heute in unserer WhatsApp Gruppe noch stark genutzt wird. Nach den Kursen am Freitag und Samstag gingen sich oftmals noch Gespräche und Diskussionen in nahegelegenen Lokalen aus, dadurch sind langfristig auch Freundschaften entstanden, abgesehen von dem hervorragenden Netzwerk, welches zusätzlich auch nach dem Studium als Alumni durch die ImmoABS mit diversen Get-together und Exkursionen gepflegt wird.

 

Welche Erinnerungen haben Sie, wenn Sie an Ihr Studium an der TU Wien zurückdenken?

Vollzeit zu arbeiten und gleichzeitig noch die Wochenenden mit Vorträgen und Prüfungen verplant zu haben, war natürlich anstrengend, dennoch möchte ich diesen Lehrgang unter keinen Umständen missen, es war zwar eine strenge aber auch eine sehr spannende und interessante Zeit.

 

Wie würden Sie Ihr Immobilienstudium an der TU Wien in einem Wort beschreiben?

Wertvoll.

 

 

Events

Veranstaltungen vom 22. Mai 2025