Dr. Raluca Ionescu

Überzeugungskraft stärken. Konflikte meistern. Potenziale entfalten.
Der Kurs Negotiations für Techniker_innen an der TU Wien richtet sich speziell an Techniker_innen in den ersten Jahren ihrer beruflichen Laufbahn. Auch wenn Sie (noch) nicht täglich mit Kund_innen oder Geschäftspartner_innen verhandeln, können Sie durch gezielte Kommunikation, überzeugendes Auftreten und ein besseres Verständnis von Verhandlungsprozessen Ihre beruflichen Ziele schneller und souveräner erreichen.
✓ Kommunikation & Überzeugungskraft: Lernen Sie, Ihre Ideen klar zu präsentieren und andere für Ihre Anliegen zu gewinnen.
✓ Mindset & Haltung: Erfahren Sie, was erfolgreiche Verhandler_innen auszeichnet – mit praktischen Dos and Don’ts.
✓ Verhandlungs-Know-how: Verstehen Sie die Phasen und Strukturen einer Verhandlung – von der Vorbereitung bis zum Abschluss.
✓ Vorbereitung auf Verhandlungsgespräche: Sie lernen, sich gründlich vorzubereiten, strategisch wie mental.
✓ Konfliktbewältigung & Resilienz: Entwickeln Sie Strategien, um mit Druck, Unsicherheit und schwierigen Situationen umzugehen – ohne sich persönlich angegriffen zu fühlen.
In technischen Berufen stehen oft Fakten und Lösungen im Vordergrund. Doch gerade in dynamischen Arbeitsumfeldern sind Soft Skills wie Verhandlungsgeschick, überzeugende Kommunikation und sicheres Auftreten entscheidend für den beruflichen Fortschritt.
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, gezielt an diesen Fähigkeiten zu arbeiten – unabhängig davon, ob Sie bereits erste Berufserfahrung gesammelt haben oder noch am Beginn Ihrer Karriere stehen.
Durch ein abwechslungsreiches, interaktives Lernkonzept mit Beispielen, Präsentationen, Diskussionen, Rollenspielen und Feedback-Sessions erwerben Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern erproben konkrete Werkzeuge, die Sie sofort im Berufsalltag einsetzen können. Dabei gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Kolleg_innen, Vorgesetzten oder externen Partner_innen – und können Ihre Projekte und Ideen souverän vertreten.
Ein besonderer Fokus liegt auf Ihrer persönlichen Weiterentwicklung: Mit Coaching-Elementen stärken Sie Ihr Selbstvertrauen und Ihre Durchsetzungskraft. Darüber hinaus lernen Sie, wie kulturelle Unterschiede Kommunikation beeinflussen – ein wichtiger Aspekt, insbesondere in internationalen und vielfältigen Arbeitsumgebungen.
Die Fähigkeit, Verhandlungen souverän und erfolgreich zu führen, ist entscheidend.
Lernen Sie durch interaktive Methoden wie Präsentationen, Diskussionen, Rollenspiele und Feedback-Sitzungen.
Didaktik: Hochgradig interaktives Lernen mit Einsatz von Präsentationen, Diskussionen, Rollenspielen und Feedback-Sessions.
Sprache: Der Kurs findet in deutscher Sprache statt.
Ort: TU Wien
Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 1.395,00 (MwSt.-frei, exkl. Reise- und Aufenthaltskosten). -10% Rabatt für TU Wien Alumni
Zertifikat: Teilnahmezertifikat der TU Wien
Teilnahmevoraussetzung: Wir bitten um Bewerbung über unser Onlineformular. Zusätzlich ist ein kurzes Vorab-Gespräch mit den Programmverantwortlichen Voraussetzung für die Teilnahme.
Dieser Kurs richtet sich an Techniker_innen mit ersten Berufserfahrungen, die ihre Überzeugungskraft sowie kommunikativen Fähigkeiten ausbauen und sich sicherer im beruflichen Miteinander bewegen möchten. Besonders geeignet ist er für alle, die mehr Wirkung in Gesprächen erzielen und ihre Position im Unternehmen gezielt stärken wollen – auch ohne tägliche Verhandlungspraxis.
Modulblock im berufsbegleitenden Format. Geblockt von Do-Sa, ganztags (9.00-18.00 Uhr)
Do-Sa, 19.-21. Februar 2026 | 9:00 - 18:00 Uhr |
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit gleichgesinnten Experten auszutauschen, Ihre Verhandlungskompetenzen zu erweitern und Teil eines exklusiven Netzwerks zu werden. Unser Programm stattet Sie mit den Werkzeugen und dem Wissen aus, um jede Verhandlung souverän und erfolgreich zu führen.
Investieren Sie in Ihre berufliche Weiterentwicklung.