Aktuelles

Dreidimensionale Grafik eines Autos
22. November 2023

Blockvorlesung „Kriterien zukünftiger Kraftfahrzeuge I“ von Prof. Hans-Joachim Schöpf

Die Blockvorlesung "Kriterien zukünftiger Kraftfahrzeuge I" von Prof. Hans-Joachim Schöpf findet von 4. bis 5. Dezember 2023 jeweils von 9 bis 17 Uhr im Seminarraum BA10B (BA Hochhaus), Getreidemarkt 9, statt.

Foto einer Lithium-Ionen-Hochspannungsbatterie für Elektrofahrzeuge oder Hybridautos
25. Oktober 2023

Achtung Verschiebung: Vorlesung „Elektrische Speicher für Fahrzeuge“ von DI Otmar Bitsche

Die Blockvorlesung "Elektrische Speicher für Fahrzeuge" von Dipl.-Ing. Otmar Bitsche findet nicht wie angekündigt von 13. bis 14. November statt, sondern nunmehr von 16. bis 17. Jänner 2024, jeweils von 9 bis 17 Uhr im Seminarraum BA10B (BA Hochhaus), Getreidemarkt 9.

Poster Fahrzeugverband Jubiläumsstiftung
16. Oktober 2023

Ausschreibung Preise der Fahrzeugverband-Jubiläumsstiftung

Der Fachverband der Fahrzeugindustrie Österreichs, eine autonome Teilorganisation der Wirtschaftskammer Österreich, prämiert jährlich Diplomarbeiten, Dissertationen und Masterarbeiten, die von besonderem Interesse für die österreichische Fahrzeugindustrie sind.

Explosionsansicht der ZEROCELL
10. Oktober 2023

Diplomand_in gesucht: „Entwicklung und Aufbau einer Heißpresse für Brennstoffzellenmaterial“

Wir suchen ab sofort einen Diplomanden oder eine Diplomandin für das Thema "Entwicklung und Aufbau einer Heißpresse für Brennstoffzellenmaterial".

Zahnräder
19. September 2023

TU Wien: Berufspraktische Tage Maschinenbau

Auch im Jahr 2023 lädt die Fachrichtung Maschinenbau interessierte Schüler_innen zu den berufspraktischen Tagen an die TU Wien ein. An drei Tagen (6. November bis 8. November, ganztags) gewinnen die Schüler_innen erste Einblicke in die Arbeitswelt an der Universität. Dabei können sie zwischen unterschiedlichen Workshops wählen.

Bild eines Lego Monstertrucks
30. August 2023

Blockvorlesung „Nutz- und Sonderfahrzeuge“ von Prof. Gerhard Skoff

Die Blockvorlesung "Nutz- und Sonderfahrzeuge" von Prof. Gerhard Skoff findet von 9. bis 10. Oktober 2023 jeweils von 9 bis 17 Uhr im Seminarraum BA10B (BA Hochhaus), Getreidemarkt 9, statt. Am 11. Oktober ist eine Exkursion geplant, alle Details dazu gibt es in der Lehrveranstaltung.

Symbolgrafik Antrag eFuel Award 2024
10. Juli 2023

eFuel Students Award 2024 – Ausschreibung läuft

Von 25.-26. Jänner 2024 findet der 2. eFuel-Kongress im Julius Raab Saal der Wirtschaftskammer Österreich in Wien statt. In diesem Rahmen werden wieder Preise für herausragende Arbeiten mit Bezug zu synthetischen Energieträgern als Teil der Transformation des Energiesystems vergeben. Die Zeremonie findet am Abend des 25. Jänners 2024 im Festsaal des Wiener Rathauses statt. Die Ausschreibung läuft, geeignete Abschlussarbeiten können bis zum 24.11.2023 eingereicht werden.

Symbolbild Lastkraftwagen an Wasserstofftankstellen-Zapfsäule
14. Juni 2023

Wir suchen eine/n engagierte/n Projektassistenten/in im Bereich „Brennstoffzellen-Antrieb für High-Performance Fahrzeuge“

Symbolbild von Studentinnen und Studenten
13. Juni 2023

Diplomand_in gesucht: „Entwicklung einer auf neuronalen Netzen basierenden Methodik für die Vorhersage der Lastanforderung von Landmaschinen“

Wir suchen ab sofort eine/n Diplomanden oder eine Diplomandin für das Thema "Entwicklung einer auf neuronalen Netzen basierenden Methodik für die Vorhersage der Lastanforderung von Landmaschinen".

CAD-Rendering von MHP und Foto von MHP beim Laden eines BEV
12. Juni 2023

Diplomand_in gesucht: „Lebenszyklusanalyse/Ökobilanz: Mobiles System zum Aufladen liegengebliebener E-Fahrzeuge“

Am Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik wird folgendes Thema für eine Diplomarbeit ausgeschrieben: "Lebenszyklusanalyse/Ökobilanz: Mobiles System zum Aufladen liegengebliebener E-Fahrzeuge".

Sympolbild Besucher einer Messe
06. Mai 2023

TUday 2023 – Jobmesse der TU Wien am 11. Mai 2023

Das TU Career Center lädt auch heuer wieder zur TUday, Österreichs größter Job- und Karrieremesse für Techniker_innen im Freihaus der TU Wien ein. Es gibt die Möglichkeit, gratis Bewerbungsfotos zu machen. In der Career Lounge bieten HR-Expert_innen Lebenslauf-Checks an.

Flyer Tag der Offenen Tür Technische Universtität Wien Maschinenbau
27. März 2023

Fakultät „Maschinenbau“ lädt am 13. April zum Tag der Offenen Tür

Die Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften und die Fakultät für Technische Chemie der Technischen Universität Wien laden am 13. April 2023 zum Tag der Offenen Tür am TU-Campus Getreidemarkt.

Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik

Herzlich willkommen!

Auf den einzelnen Internetseiten finden Sie Informationen zu den aktuell am Institut angebotenen Lehrtätigkeiten und Weiterbildungsaktivitäten auf dem Fachgebiet der Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik.

Neben der Lehre wird auch ein Überblick über unsere Forschungstätigkeiten, angebotenen Dienstleistungen und offenen Stellen gegeben.