Brücke mit Stahlseilen im Bau, im Hintergrund ein Kran

© djama – stock.adobe.com

Institut für Tragkonstruktionen

Willkommen am Institut für Tragkonstruktionen an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen der TU Wien!

Das Institut für Tragkonstruktionen entstand im Jahr 2004 durch die Zusammenlegung des Instituts für Stahlbau und des Instituts für Stahlbeton- und Massivbau. Die Zusammenlegung ermöglichte eine Bündelung der Kompetenzen für das Bauen mit Stahl und mit Beton an einem Institut. In einem gemeinsam betriebenen Labor werden aktuelle Forschungsthemen aus dem Konstruktiven Ingenieurbau mit experimentellen Methoden einer Lösung zugeführt.

Forschungsbereiche

Stahlbau

Überblick über die Themen im Forschungsbereich Stahlbau: Links Visualisierung einer neuartigen Verbundkonstruktion (SCSC-Platte), Mitte: dynamische Modellbildung zur Berechnung von Eisenbahnbrückenschwingungen und rechts: Visualisierung einer Brückenkonstruktion

© P. Takács, L. Bettinelli, Janvier, Yury – stock.adobe.com

Leitung: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Josef Fink

Labor

Labor

Innenansicht des Prüflabors

Prüflabor des Instituts für Tragkonstruktionen
Lilienthalgasse 14, Objekt OC
A-1030 Wien

Institutsvorstand

Josef Fink

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Josef Fink
Karlsplatz 13/212
1040 Wien

Kontakt, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institutsanschrift

Logo TU Wien, Bau & Umwelt, tk

Institut für Tragkonstruktionen
TU Wien
Karlsplatz 13/212
A-1040 Wien

Kontakt