Faculty

In Kooperation mit der LIMAK Business School, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Erlangen Sie neue Perspektiven im Management mit dem Executive MBA der TU Wien Academy for Continguing Eduacation & LIMAK Austrian Business School. Unser flexibles, modulares Programm ermöglicht es Ihnen, berufliche Weiterbildung mit Ihrem Job zu vereinbaren und sich in Bereichen wie Business Innovation oder Datenanalyse zu spezialisieren.
Dauer: | 4 Semester (inkl. Masterthese) |
Sprache: | Deutsch |
Abschluss: | Master of Business Adminstration (MBA) |
ECTS: | 92 |
Format: | Berufsbegleitend, geblockt in Modulen |
Unterrichtsorte: | TU Wien, Wien-Umgebung, Linz |
Gebühr: | € 27.890 |
Zulassungsvoraussetzungen: | Erster akademischer Abschluss, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, Persönliches Aufnahmegespräch |
Unsere Weiterbildungsprogramme bieten Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Hier sind die Themen des Programms im Überblick:
Unser Programmr ichtet sich an zukunftsorientierte Fachleute, die bereit sind, ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen. Wir sprechen insbesondere folgende Personen an:
Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen das Programm bietet:
An der TU Wien Academy for Continuing Education ist es unser Ziel, unseren Studierenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten, die den Anforderungen der sich schnell verändernden Welt von heute gerecht wird. Mit mehr als 200 Jahren Erfahrung in Wissenschaft und Technik ist die TU Wien eine der angesehensten technischen Universitäten in Europa.
Sind Sie unsicher, ob das Programm der TU Wien Academy for Continuing Education das richtige für Sie ist? Hier sind einige Dinge, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können:
Ob Sie Ihre Führungskompetenzen verbessern oder Ihr Wissen über strategisches Management erweitern wollen – unser Programm unterstützt Sie dabei, erfolgreich Veränderungen zu führen und nachhaltig zu wachsen.
Das MBA-Programm ist modular gestaltet und dauern vier Semester mit 31 Präsenztagen. Die Online-Phasen finden meist an den Wochenenden statt, was Ihnen Flexibilität im Lernen gibt.
Die Programmkosten belaufen sich auf €25.900 mit zusätzlichen Gebühren von €1.990 für Registrierung und Verwaltung. Eine steuerliche Absetzbarkeit von bis zu 50% ist möglich, was die finanzielle Belastung erheblich reduzieren kann.
Unser Blended Learning verbindet Präsenzveranstaltungen mit Online-Phasen. Sie profitieren von praktischen Fallstudien und Anwendungen, die das Gelernte direkt in der Praxis anwendbar machen.