Studierende & Alumni
Statements von Studierenden & Alumni

Das Studium „Nachhaltiges Bauen“ war für mich nach dem Lehrgang „Immobilienmanagement und -bewertung“ der nächste logische Schritt in meiner persönlichen Entwicklung. Die Immobilienbranche hat eine große Verantwortung, zukünftig die richtigen Dinge zu tun. Das Bewusstsein dafür wird in den verschiedenen Lehreinheiten geschärft und motiviert mich, mein Umfeld von den Ideen und deren Umsetzung zu überzeugen.

Mein Bestreben ist die Erarbeitung von praxistauglichen Lösungsansätzen sowie
Umsetzungsvorschlägen. Neben der Schnittstellenoptimierung bei Bauprozessen soll künftig auch
hohe Ausführungsqualität den dementsprechenden Stellenwert bekommen. Einen großen
Mehrwert sehe ich auch in der Vernetzung und dem Austausch mit Fachleuten.
Der Lehrgang bietet die optimalen Voraussetzungen dafür.

Das Masterstudium liefert uns einen prall gefüllten Werkzeugkasten, mit dem wir versuchen können die Welt zu retten. Auch wenn es uns nicht für die ganze Welt gelingen wird, schaffen wir es jedenfalls im eigenen Haus die notwendigen Schrauben fest zu drehen.

Ein intensiver Lehrgang mit fachlich hochkompetenten Dozenten und breit gefächertem Inhalt, pädagogisch so umgesetzt, dass man Lust bekommt, noch fundierter in die Materie einzusteigen. Ich glaube, dass der vermittelte Blick über den Tellerrand gerade in der Bauwirtschaft notwendig ist, um Projektpartner zu verstehen und Optimierungspotenziale aufzeigen zu können. Für mich persönlich war das Netzwerk an inspirierenden und motivierenden Mitstudenten der mitunter wertvollste Zugewinn.

Während des Lehrganges lernte ich sehr interessante Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Bereichen der Baubranche kennen, die mittlerweile zu guten Freunden geworden sind. Der gute Zusammenhalt in der Gruppe und die gemeinsame Bewältigung der gestellten Aufgaben war von Anfang an gegeben. Es ist schön, dass sich neben dem intensiven Wissensaustausch auch berufliche Partnerschaften ergeben haben. Der Lehrgang war für mich in jeder Hinsicht ein voller Erfolg.

Ausgehend von den grundlegenden Konzepten, über deren Umsetzung in der Baupraxis bis hin zur Gebäudezertifizierung erfolgt eine schrittweise Annäherung an die Thematik. Die Vortragenden aus unterschiedlichen Disziplinen vermitteln sowohl theoretische Grundlagen als auch das notwendige Praxiswissen für die berufliche Tätigkeit.“