Führungskräfte, Berater_innen und Selbstständige

☑ 15 Tage | ☑ Flexibles Teilzeit-Programm mit blockweise stattfindenden Modulen |
☑ Kombination aus Präsenzveranstaltungen und Online-Lernen | ☑ Intensive Gruppenarbeit und Austausch mit Experten aus verschiedenen Bereichen |
☑ Detaillierte Case Studies mit umfassendem Feedback | ☑ Direkte Interaktion und Q&A-Sitzungen mit führenden Fachleuten |
☑ Laufende Aktualisierungen zu den neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen | ☑ Fördermöglichkeiten & Finanzierungsoptionen |
(c) Habeler & Kirchweger
Als Führungskraft, medizinische/r Expert_in oder Architekt_in bzw. Fachplaner_in bewegen Sie sich in einem komplexen und herausfordernden Umfeld, insbesondere im Gesundheitswesen, das sich ständig weiterentwickelt. Die Anforderungen an Fachkräfte sind höher denn je, da innovative Technologien und Managementstrategien zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Laut einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. und einer Umfrage von Roland Berger aus dem Jahr 2022 sehen 87% der Führungskräfte im Gesundheitswesen steigende Anforderungen an ihre Kompetenzen.
89% betrachten digitale Fähigkeiten als entscheidend für die Zukunftsfähigkeit ihrer Organisation , während jedoch 75% angeben, dass sie bei der Digitalisierung hinterherhinken.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Unsere Masterclass Healthcare Futures bietet Ihnen ein umfassendes und spezialisiertes Programm, das Sie mit einem tiefgehenden Verständnis für die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen ausstattet. Von der strategischen Planung bis hin zur nachhaltigen Gestaltung von Gesundheitseinrichtungen – dieses Programm legt das wesentliche Fundament, um im Gesundheitswesen erfolgreich zu sein.
Die Masterclass Healthcare Futures bietet eine kompakte Übersicht zum Thema Planung, Entwurf und Betrieb von Gesundheitseinrichtungen. Das Angebot richtet sich an Personen mit einem akademischen Hintergrund in Medizin, Architektur, Ingenieurwesen, Management und Pflege.
Getragen von der Überzeugung, dass erfolgreiche Projekte das Ergebnis einer geglückten Kommunikation zwischen Fachdisziplinen sind, vermittelt die Masterclass das Thema aus der Perspektive unterschiedlicher Stakeholder. Praktische Erfahrung wird in den Labs erworben, die in jedem der fünf Kernmodule angeboten werden.
Die für jedes Modul ausgestellten Zeugnisse sind mit dem Europäischen Credit Transfer System (ECTS) kompatibel und können auf andere Studien angerechnet werden.
Erfahren Sie mehr:
>> Broschüre "Healthcare Futures" herunterladen (PDF), öffnet in einem neuen Fenster
>> Breakoutsessions 2022/23 (Youtube), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Learning by Doing - arbeiten Sie an praxisnahen Fallstudien in Kleingruppen und präsentieren Sie Ihre Lösungen in Live-Sessions mit unseren Vortragenden. Unser 15-tägiges Curriculum bereitet Sie auf die die zentralen Aspekte im Gesundheitsmanagement vor:
Mit der Masterclass Healthcare Futures erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das in Zusammenarbeit mit der TU Wien und der MedUni Wien vergeben wird. Dieses Zertifikat bestätigt Ihre erfolgreiche Teilnahme am Programm und zeigt Ihre erlernten Kompetenzen im Gesundheitswesen.
Nutzen Sie dieses Zertifikat, um Ihre Qualifikationen zu präsentieren und Ihre neu erworbenen Kenntnisse im Gesundheitsmanagement hervorzuheben.
Unsere führenden Expert_innen bringen topaktuelles Wissen aus der Forschung und praxisnahe Einblicke aus der Gesundheitswirtschaft zusammen.
Beratungs- und Beratungsrollen: Das Programm bereitet Absolvent_innen auf Rollen in Beratungsfirmen oder als unabhängige Berater_in vor, die Fachwissen in der Entwicklung und dem Management von Gesundheitseinrichtungen anbieten.
Netzwerkerweiterung: Absolvent_innen haben ihr berufliches Netzwerk durch Interaktionen mit internationalen Experten erweitert, was zu Möglichkeiten in globalen Gesundheitsprojekten oder Kooperationen führen kann.
Erweiterte interdisziplinäre Fähigkeiten: Mit einem Fokus auf interdisziplinäres Lernen sind Absolvent_innen gut gerüstet, in funktionsübergreifenden Teams zu arbeiten und vielfältige Fachkenntnisse zusammenzuführen, um komplexe Herausforderungen im Gesundheitswesen zu bewältigen
Ergreifen Sie jetzt die Initiative und verschaffen Sie sich einen entscheidenden Vorteil gegenüber Ihren Kolleg_innen und Wettbewerbern. Durch Ihre Teilnahme gestalten Sie proaktiv in die Zukunft des Gesundheitswesens, anstatt von ihr überrascht zu werden.
Ein Bachelor-Abschluss oder eine gleichwertige Qualifikation sowie mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
Außergewöhnliche Kandidaten ohne formellen Abschluss, aber mit umfangreicher beruflicher Erfahrung, können fallweise in Betracht gezogen werden.
Das Kompaktprogramm ist speziell für Berufstätige konzipiert und kann berufsbegleitend in 15 Tagen absolviert werden.
Die Klassengrößen sind auf etwa 15-25 Teilnehmer_innen begrenzt, um eine interaktive, diskussionsbasierte Lernumgebung zu gewährleisten. Präsenzsitzungen fördern praktische Aktivitäten, Fallstudien und Peer-Learning.
Die Masterclass ist ein integraler Bestandteil des Executive MBA Healthcare Futures und wird ebenfalls im Rahmen des Programms angeboten. Sie bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Planung, Gestaltung und dem Betrieb von Gesundheitseinrichtungen und ergänzt das umfassende Managementwissen des MBA. So erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten gezielt zu erweitern und auf die spezifischen Anforderungen des Gesundheitswesens einzugehen.