Programm

Der postgraduale Universitätslehrgang basiert auf einer Zusammenarbeit der Diplomatischen Akademie Wien und der Technischen Universität Wien. In den letzten Jahren sind Umweltthemen auf lokaler, regionaler und globaler Ebene zu zentralen Punkten der Diskussion geworden. Die Anforderungen an Personen, die mit Umweltfragen konfrontiert werden, sind daher sowohl im technischen als auch im rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereich gestiegen.
Durch die Kombination einer technischen und einer international umweltpolitischen Spezialausbildung soll Absolvent_innen in die Lage versetzt werden, als Manager_in, Techniker_in, Politiker_in, Diplomat_in oder allgemein international tätige_r höhere_r Angestellte_r, Umwelterfordernisse rational beurteilen und an der Gestaltung von Normen aktiv teilnehmen zu können, sowie deren Umsetzung planen und begleiten zu können.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer englischen Seite, öffnet eine externe URL.
Abschluss: Master of Science (Technische Universität Wien & Diplomatische Akademie); MSc (TU & DA)
Lehrgangsleitung: Prof.Dr. Johann Fellner (TU Wien), Prof.Dr. Holger Hestermeyer LL.B. (Diplomatische Akademie Wien)
Unterrichtssprache: Englisch
Studiendauer und Struktur: 4 Semester
Unterrichtsort: Wien
Kosten: EUR 15.500 für das 2. Studienjahr an der TU Wien
Studienbeginn: September 2026
Bewerbungsschluss: 15.03.2026
Bewerbung: Online Bewerbung via: https://application.da-vienna.ac.at/academic-programme, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Zugangsvoraussetzungen: Voraussetzung für die Zulassung ist das Vorliegen eines international anerkannten akademischen Studienabschlusses (alle akademischen Abschlüsse in Österreich, Bachelor-, Master- oder Fachhochschulabschluss in- und ausländischer Universitäten), sowie der Nachweis von ausgezeichneten Englischkenntnissen (Muttersprache, 1. Studienabschluss in Englisch, CPE, IELTS, TOEFL)
Master of Science in Environmental Technology & International Affairs (ETIA)
The two-year MSc ETIA programme is a professional master’s degree programme (Universitätslehrgang) that offers the opportunity of studying environmental issues both from the technical and the international relations points of view. This interdisci...
MSc ETIA: Interview with Alumna Joanne Liou
Joanne Liou graduated in 2020 from our MSc Environmental Technology & International Affairs (ETIA). We took the opportunity to interview her right after the ceremony to hear her thoughts on why she applied for the program, her personal highlights ...