Award of Excellence in Circularity
Ein Preis für herausragende studentische Arbeiten zur Kreislauffähigkeit im Bauwesen
Der Award for Excellence in Circularity wird vom Institut für Hochbau und Industriebau der TU Wien vergeben.
Er würdigt herausragende studentische Arbeiten, die sich innovativ, fundiert und praxisnah mit Zirkularität im Bauwesen auseinandersetzen.
Ziel ist es, zirkuläres Denken in der Ausbildung zu stärken und die nächste Generation von Planer:innen zu motivieren, nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen für den Bausektor zu entwickeln.
Aktuelle Einreichungen
Einreichfrist: 01. Juni 2025 00:00 bis 15. Juni 2025 23:59
Einreichung per E-Mail: awards.ibau@tuwien.ac.at
Preisgeld: 500,00€
Die Preisträger:innen werden Ende Juni 2025 veröffentlicht
Erforderliche Unterlagen (PDF, max. 20 MB)
- Titel und Kurzbeschreibung (max. 500 Zeichen)
- Projektbericht oder Poster (max. 2 Seiten)
- Darstellung der zirkulären Strategien (max. 2 Seiten)
- Pläne, Visualisierungen, Fotos (optional, max. 5 Seiten)
- Kurz-CV (1 Seite)
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind:
- Studierende der TU Wien (Bachelor, Master oder PhD)
- Einreichungen aus Entwurfsprojekten, Semesterarbeiten oder Abschlussarbeiten
- Arbeiten aus dem aktuellen Semester
Zero Emission Trophy
Preisträger:innen erhalten eine speziell entwickelte gelaserte Holzbasis, die als analoge Auszeichnung dient – minimalistisch, regional gefertigt und vollständig kreislauffähig.
Durch das Scannen der Gravur wird in Augmented Reality eine digitale Trophäe sichtbar:
eine virtuelle Skulptur als Symbol zukunftsweisender Kreislauffähigkeit – emissionsfrei, grenzenlos und jederzeit erweiterbar.
Warum Circularity?
- Die Bauwirtschaft verursacht 60 % des weltweiten Rohstoffabbaus
- Sie steht für rund 25 % des globalen Abfallaufkommens
- Wiederverwendung, Recycling und reversible Konstruktionen sind Schlüssel zur Reduktion von Ressourcenverbrauch und CO₂
- Der größte Hebel liegt in der frühen Planungsphase
Bewertungskriterien
Die Jury bewertet nach folgenden fünf Kriterien:
- Zirkularitätsbezug
- Innovationsgehalt
- Technische und gestalterische Qualität
- Interdisziplinarität
- Realisierbarkeit & Übertragbarkeit