AVENUE21.

Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa

DOWNLOAD COVER
19,50 

Die vorliegende Publikation versammelt die Ergebnisse eines von der Daimler und Benz Stiftung geförderten Forschungsprojekts an der TU Wien. Sie ist die gemeinsam über zweieinhalb Jahre erbrachte Leistung eines interdisziplinären Teams der Fakultät für Architektur und Raumplanung. Gegenstand der Untersuchung sind die Auswirkungen automatisierter und vernetzter Fahrzeuge auf die Europäische Stadt sowie die Voraussetzungen, unter denen diese Technologie einen positiven Beitrag zur Stadtentwicklung leisten kann.

Dabei vertritt das Forschungsteam zwei Thesen, die im wissenschaftlichen Diskurs bislang wenig Beachtung fanden:

• Automatisierte und vernetzte Fahrzeuge werden sich für lange Zeit nicht in allen Teilräumen der Stadt durchsetzen. Dies hat zur Folge, dass bislang angenommene Wirkungen – von der Verkehrssicherheit bis zur Verkehrsleistung sowie räumliche Effekte – neu bewertet werden müssen.

• Um einen positiven Beitrag dieser Technologie zur Mobilität der Zukunft sicherzustellen, müssen verkehrs- und siedlungspolitische Regulationen weiterentwickelt werden. Etablierte territoriale, institutionelle und organisatorische Grenzen sind zeitnah zu hinterfragen.

    Print 19,50 

    Produktinformationen

    ISBN (Print)

    978-3-85448-031-0

    ISBN (E-Book)

    978-3-85448-030-3

    DOI

    10.34727/2020/isbn.978-3-85448-030-3
    214 Seiten

     

    Erscheinungsdatum

    Dezember 2020

    Das ausgewählte Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt.
    Akzeptieren
    Abbrechen