GEMEINSCHAFTLICHES WOHNEN UND SELBSTORGANISIERTES BAUEN
Cohousing and cooperative building offer new solutions to contemporary housing challenges. For years, building collectives and housing projects in many countries have gained experience in cooperative planning, developed new forms of housing, and experimented with unconventional forms of communal housing. Housing initiatives, in particular, make use of cooperative planning processes, non-profit oriented management, and collective responsibility in developing and implementing new forms of cohousing. This publication seeks to show how niches within the capitalist system can be utilized and what alternative approaches exist. For this reason, in addition to contributions on the topics of housing and building, contributions relating to commons, solidarity economies, property, decommodification, and alternative funding methods are also included. This publication arose within a TU Wien fellowship on the topic of „New Social Housing“.
Contents
Einleitung
Andrej Holm, Christoph Laimer
Utopische Gemeinschaften und Siedlungsassoziationen
Klaus Ronneberger
Muskelhypothek und Staatsknete
Tobias Bernet
Commons statt Gemeinschaft
Silke Helfrich, Stefan Meretz, Tomislav Knaffl
Gemeinschaft und ihr Eigentum
Sabine Nuss
Gemeinschaftlich Bauen und Wohnen als Solidarisches Wirtschaften – wie kann das gelingen?
Elisabeth Voß
Engagement und Gestaltungsfreiheiten in genossenschaftlichen Wohnsiedlungen
Barbara Emmenegger, Meike Müller
Das Erbbaurecht als Beitrag zum gemeinschaftlichen Wohnbau in Deutschland
Cilia Lichtenberg
Strategien der Dekommodifizierung
Sabine Horlitz
Vielfalt der gemeinwohlorientierten Projekte: Fluch und Segen
Larisa Tsvetkova
Alternative Finanzierungsinstrumente für Haus- und Wohnprojekte
Andrej Holm, Christoph Laimer
Kollektiver Selbstbau als Testfeld für neue Produktionsweisen
Nikolas Kichler, Izabela Głowińska, Paul Adrian Schulz, Mikka Fürst
Typologie des gemeinschaftlichen Wohnens
Susanne Schmid
Schafft Raum Gesellschaft?
Ernst Gruber
Kollektive sind intelligenter
Christoph Laimer
Gemeinschaftliches Wohnen
Christoph Laimer
Bausteine für ein Neues soziales Wohnen
Andrej Holm, Anna Kravetz, Christoph Laimer, Jana Steinfeld
Glossar: Begriffe zum gemeinschaftlichen Bauen und Wohnen
Anna Kravetz, Jana Steinfeld
Product information
Publication date: September 2021Size: 257 pages
Format: 24 x 14 cm
Language: Deutsch
DOI: 10.34727/2021/isbn.978-3-85448-044-0
ISBN (Print): 978-3-85448-043-3
ISBN (Online): 978-3-85448-044-0