Alexander Synek

Über mich

Meine Leidenschaft für die Biomechanik entdeckte ich 2011 durch meine Master-Arbeit am deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), im Rahmen meines Masterstudiums Mechatronik/Robotik an der FH Technikum Wien. Am DLR durfte ich erste Erfahrungen in der mechanischen Simulation biologischer Gewebe sammeln, aber auch die zahlreichen anderen, spannenden Projekte der Bionics Gruppe kennenlernen. Mein Wissen konnte ich durch das Masterstudium Biomedical Engineering an der TU Wien und die abschließende Diplomarbeit im Jahr 2014, in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU), weiter vertiefen. Die Arbeit an einem klinischen relevanten Forschungsthema, zusammen mit einem Unfallchirurgen der LMU, hat meine Begeisterung weiter befeuert. Nach meiner Doktorarbeit am Institut für Leichtbau und Strukturbiomechanik (ILSB) forsche und lehre ich nun seit 2019 als Postdoc/Senior Scientist im Bereich der computergestützten Biomechanik.

Forschung

Mein besonderes Forschungsinteresse gilt der klinischen Anwendung von computergestützten biomechanischen Methoden im Bereich der Orthopädie. Hierfür entwickle ich patientenspezifische Finite Elemente (FE) Modelle von Knochen und Knochen-Implantat Systemen, sowie muskuloskelettale Mehrkörper-Dynamik Modelle, und verwende Machine-Learning, um diese Modelle einfach und kostengünstig klinischen anwenden zu können. Ein aktueller klinischer Anwendungsfall ist die computergestützte Fraktur-Risiko Abschätzung bei Patient:innen mit Knochenmetastasen, wodurch therapeutische Entscheidungen und die Lebensqualität der Patient:innen verbessert werden sollen. Darüber hinaus beschäftige ich mit Grundlagenforschung zum besseren Verständnis des Zusammenhangs von Form und Funktion in der Knochen-Mikrostruktur, sowie der mechanischen Interaktion zwischen Implantaten und Knochengewebe.