Biographie
Seit 01/19
Seit 02/19
04/13 - 02/19 | Forschungsbereichsleiterin / Head of Research Center Ökologische Bautechnologien
Full Professor / Universitätsprofessorin für Ökologische Bautechnologien an der TU Wien
Associate Professorin am Institut für Hochbau und Technologie Forschungsbereich für Bauphysik und Schallschutz |
November 2012 | Habilitation (venia docendi) an der TU-Wien - Fachgebiet "Bauphysik" |
05/11 – 04/13 | Assistant Professor am Institut für Hochbau und Technologie Forschungsbereich für Bauphysik und Schallschutz |
09/03 – 05/11 | Post-Doc. Universitätsassistentin am Institut für Hochbau und Technologie Forschungsbereich für Bauphysik und Schallschutz |
April 2003 | Promotion (Doktorat) an der TU - Wien am Institut für Hochbau und Technologie Zentrum für Bauphysik und Bauakustik |
05/02 - 09/03 | Prädoc. Universitätsassistentin / Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Ausbildung |
08/00 - 05/02 | Forschungsassistentin an der TU-Wien, Institut für Baustofflehre, Bauphysik und Brandschutz |
05/94 - 08/00 | Planungstätigkeiten, Bautechnisches Planungsbüro "Ing. Stoik" in Wien |
Studium Bauingenieurwesen an der TU - Wien | |
HTL Maschinenbau |
Publikationen
- | Evaluating Thermal Insulation Strategies for High-Rise Residential Buildings in Sarajevo auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTeichmann, F., Korjenic, A., Balić, L., Idrizović, M., Turković, A., Ljubijankić, A., Simonović, V., & Klarić, S. (2025). Evaluating Thermal Insulation Strategies for High-Rise Residential Buildings in Sarajevo. Energies, 18(7), Article 1758. https://doi.org/10.3390/en18071758
- | A Comparison of Capacitive Soil Moisture Sensors in Different Substrates for Use in Irrigation Systems auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGümüser, M. A., Pichlhöfer, A., & Korjenic, A. (2025). A Comparison of Capacitive Soil Moisture Sensors in Different Substrates for Use in Irrigation Systems. Sensors, 25(5), Article 1461. https://doi.org/10.3390/s25051461
- | Nachhaltige grüne Infrastruktur an Schulen umsetzen : Finanzierungslösungen für kostengünstige Selbstbausysteme auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTeichmann, F., Hollands, J., & Korjenic, A. (2025, March). Nachhaltige grüne Infrastruktur an Schulen umsetzen : Finanzierungslösungen für kostengünstige Selbstbausysteme. Bauen+ Energie, Brandschutz, Bauakustik, Gebäudetechnik, 11(2), 33–38.
- | Endbericht: Synergieeffekte von Dachbegrünungen und Photovoltaikanlagen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Streit, E., Möslinger, L., Stocker, M., Wrbka-Fuchsig, I., & Fricke, J. (2025). Endbericht: Synergieeffekte von Dachbegrünungen und Photovoltaikanlagen.
- | Begrünung in und an Schulgebäuden : Möglichkeiten der Umsetzung und bauphysikalische Auswirkungen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHollands, J., Teichmann, F., & Korjenic, A. (2025, January). Begrünung in und an Schulgebäuden : Möglichkeiten der Umsetzung und bauphysikalische Auswirkungen. Bauen+, 11(1), 36–42.
- | Grüne Wände und Dachbegrünung: Natürliche Lösungen für urbane Umgebungen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2025). Grüne Wände und Dachbegrünung: Natürliche Lösungen für urbane Umgebungen. In One Health: StadtGesundheit und Biodiversität (pp. 93–103). Bayerische Akademie der Wissenschaften.
- | Study of heat and moisture transport in the structure of materials based on natural and secondary fibers auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2024). Study of heat and moisture transport in the structure of materials based on natural and secondary fibers.
- | Ökologische Bautechnologien : Aktuelle Forschungsergebnisse und Ausführungsprojekte zu regenerativen, rezyklierbaren, regionalen und resilienten Baustoffen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAichholzer, M., & Korjenic, A. (2024, December 3). Ökologische Bautechnologien : Aktuelle Forschungsergebnisse und Ausführungsprojekte zu regenerativen, rezyklierbaren, regionalen und resilienten Baustoffen. Ökologische Bautechnologien 2024, online, Austria.
- | non-renewable and renewable raw materials auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2024, December 3). non-renewable and renewable raw materials. WTZ CZ 2023 - properties of natural materials, Brno, Czechia.
- | Optimizing Indoor Microclimate and Thermal Comfort Through Sorptive Active Elements: Stabilizing Humidity for Healthier Living Spaces auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPeterková, J., Zach, J., Novák, V., Korjenic, A., Sulejmanovski, A., & Sesto, E. (2024). Optimizing Indoor Microclimate and Thermal Comfort Through Sorptive Active Elements: Stabilizing Humidity for Healthier Living Spaces. Buildings, 14(12), 1–20. https://doi.org/10.3390/buildings14123836
- | Wirkungen und Grenzen der Gebäudebegrünung – aktuelle Forschungsergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2024, November 7). Wirkungen und Grenzen der Gebäudebegrünung – aktuelle Forschungsergebnisse. Wirkungen und Grenzen der Gebäudebegrünung – aktuelle Forschungsergebnisse 2024, online, Austria.
- | NatuREbuilt - das Planungstool für Bauen mit regenerativen Baustoffen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2024, October 18). NatuREbuilt - das Planungstool für Bauen mit regenerativen Baustoffen. Bauen mit Regenerativen: Status Quo – Wo stehen wir jetzt?, Festsaal des ÖIAV, Eschenbachgasse 9, 1010 Wien, Austria.
- | Building with renewable materials auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., & Teichmann, F. (2024). Building with renewable materials. AT-AUTOMATISIERUNGSTECHNIK, 72(7), 679–686. https://doi.org/10.1515/auto-2024-0048
- | Transformer auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKirchengast, I., & Korjenic, A. (2024, June 1). Transformer. Eröffnungsfest Transformer, Rennweg 89A, 1030 Wien, Austria.
- | Maximierung der ökologischen Nachhaltigkeit in mehrgeschoßigen Holzwohngebäuden: Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt natuREbuilt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTeichmann, F., & Korjenic, A. (2024). Maximierung der ökologischen Nachhaltigkeit in mehrgeschoßigen Holzwohngebäuden: Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt natuREbuilt. In Tagungsband 2024: Schon umgestellt! Komponenten, Bauwerke, Quartiere: Switch-over completed! Components, building structures, neighborhoods. (pp. 27–31). IBO Verlag.
- | Grüne Wände und Dachbegrünung: Natürliche Lösungen für urbane Umgebungen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2024, April 9). Grüne Wände und Dachbegrünung: Natürliche Lösungen für urbane Umgebungen. ONE HEALTH: StadtGesundheit und Biodiversität, München, Germany.
- | Reduktion der sommerlichen Überhitzung durch ökologische Innenwände im Holzbau auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFischer, H., Wimmer, W., & Korjenic, A. (2024). Reduktion der sommerlichen Überhitzung durch ökologische Innenwände im Holzbau. Bauphysik, 46(2), 74–83. https://doi.org/10.1002/bapi.202400005
- | Measurement Errors When Measuring Temperature in the Sun auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTeichmann, F., Pichlhöfer, A., Sulejmanovski, A., & Korjenic, A. (2024). Measurement Errors When Measuring Temperature in the Sun. Sensors, 24(5), Article 1564. https://doi.org/10.3390/s24051564
- | Utilization of alternative wood particles for modern thermal insulation products auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZach, J., Peterkova, J., Novák, V., & Korjenic, A. (2024). Utilization of alternative wood particles for modern thermal insulation products. Journal of Physics: Conference Series, 2792(1), Article 012009. https://doi.org/10.1088/1742-6596/2792/1/012009
- | Shrinkage behavior of stabilized earth bricks reinforced with wheat and barley straw auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAshour, T., Korjenic, A., Abdelfattah, A., Sesto, E., & Wu, W. (2023). Shrinkage behavior of stabilized earth bricks reinforced with wheat and barley straw. Sustainability, 15(23), Article 16254. https://doi.org/10.3390/su152316254
- | Von Knowledge zu Know-How auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMurczek, S. B., Köck, B.-M., Mihalyi-Schneider, B., Kirchengast, I., & Korjenic, A. (2023, December). Von Knowledge zu Know-How. TU Wien.
- | Wirkungen und Grenzen der Gebäudebegrünung – aktuelle Forschungsergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2023, November 8). Wirkungen und Grenzen der Gebäudebegrünung – aktuelle Forschungsergebnisse. Wirkungen und Grenzen der Gebäudebegrünung – aktuelle Forschungsergebnisse, online, Austria.
- | Innovationsnetzwerk natuREbuilt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFischer, H. S., Teichmann, F., Smertnig, M., Zeilinger, J., & Korjenic, A. (2023). Innovationsnetzwerk natuREbuilt. In fragen säen. antworten ernten. >> Bioeconomy Austria Summit 2023 Abstract Buch (pp. 23–23).
- | Viability of living moss for indoor green walls: a study on temperature, humidity, and irrigation auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZechmeister, H. G., Möslinger, L., Korjenic, A., Streit, E., Sulejmanovski, A., Frank, P. N., & Hummel, E. (2023). Viability of living moss for indoor green walls: a study on temperature, humidity, and irrigation. Sustainability, 15(21), Article 15625. https://doi.org/10.3390/su152115625
- | Ressourcenschonendes und Kreislauffähiges Planen und Bauen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2023, October 3). Ressourcenschonendes und Kreislauffähiges Planen und Bauen. Vortragsreihe „Ressourcenschonendes und Kreislauffähiges Planen und Bauen“, Wien, Austria.
- | Financing Green Infrastructure in Schools: A Case Study in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTeichmann, F., Korjenic, A., Srećković, M., Veit, H., & Hartmann, D. (2023). Financing Green Infrastructure in Schools: A Case Study in Austria. Sustainability, 15(20), Article 14985. https://doi.org/10.3390/su152014985
- | Hygrothermal Performance of Bio-Based Exterior Wall Constructions and Their Resilience under Air Leakage and Moisture Load auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFischer, H., & Korjenic, A. (2023). Hygrothermal Performance of Bio-Based Exterior Wall Constructions and Their Resilience under Air Leakage and Moisture Load. Buildings, 13(10), Article 2650. https://doi.org/10.3390/buildings13102650
- | Chopped Straw as an Insulation Material: The Influence of Different Blow-In Technologies and Flame Retardants on Hygrothermal Properties auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSalonen, T., Fischer, H., & Korjenic, A. (2023). Chopped Straw as an Insulation Material: The Influence of Different Blow-In Technologies and Flame Retardants on Hygrothermal Properties. Buildings, 13(10), Article 2555. https://doi.org/10.3390/buildings13102555
- | Impuls: Innovationsnetzwerk Naturebuilt auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2023, September 25). Impuls: Innovationsnetzwerk Naturebuilt. DoTank Circular City Wien 2020-2030 (DTCC30) - 3. Kernteamsitzung Phase OGS 2023 - Schwerpunkt Zirkuläres Bauen mit regenerativen Rohstoffen, Wien, Austria.
- | Mehr grüne Schulen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2023). Mehr grüne Schulen. In G. Mann (Ed.), Tagungsband / Conference Transcript : Weltkongress Gebäudegrün / World Green Infrastructure (pp. 126–129). Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG).
- | Design Considerations, Well-being and Health Benefits auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2023, September 15). Design Considerations, Well-being and Health Benefits. Workshop “Opportunities to use natural materials in construction to increase sustainability and achieve a stable and healthy microclimate,” Brno, Czechia.
- | Vertikale Begrünung reduziert den Wärmestrom durch die Fassade : Wie begrünte Fassaden die Temperaturen im Gebäude beeinflussen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., & Hollands, J. (2023, September). Vertikale Begrünung reduziert den Wärmestrom durch die Fassade : Wie begrünte Fassaden die Temperaturen im Gebäude beeinflussen. BAUEN+, 5/2023, 8–13.
- | Link among governance, investment, and design in creating sustainable and livable residential architecture in Germany, Croatia, and Bosnia and Herzegovina auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Klaric, S., Aktee, A., Muslija, I., & Jozic, D. (2023). Link among governance, investment, and design in creating sustainable and livable residential architecture in Germany, Croatia, and Bosnia and Herzegovina. Buildings, 13(9), Article 2271. https://doi.org/10.3390/buildings13092271
- | natuREbuilt – Innovationsnetzwerk für regenerative, rezyklierbare, regionale und resiliente Komponenten im Hochbau : Endbericht auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFischer, H. S., Kirchengast, I., & Korjenic, A. (2023). natuREbuilt – Innovationsnetzwerk für regenerative, rezyklierbare, regionale und resiliente Komponenten im Hochbau : Endbericht.
- | Prefabrication of Fully Ecological, Membrane-Free Timber Constructions Through Digital Manufacturing Methods auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFischer, H., Pfleger, M.-P., & Korjenic, A. (2023). Prefabrication of Fully Ecological, Membrane-Free Timber Constructions Through Digital Manufacturing Methods. In F. G. Galizia & M. Bortolini (Eds.), Production Processes and Product Evolution in the Age of Disruption. Proceedings of the 9th Changeable, Agile, Reconfigurable and Virtual Production Conference (CARV2023) and the 11th World Mass Customization & Personalization Conference (MCPC2023), Bologna, Italy, June 2023 (pp. 643–651). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-031-34821-1_70
- | Influence of Facade Greening with Ivy on Thermal Performance of Masonry Walls auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPichlhöfer, A., Korjenic, A., Sulejmanovski, A., & Streit, E. (2023). Influence of Facade Greening with Ivy on Thermal Performance of Masonry Walls. Sustainability, 15(12), Article 9546. https://doi.org/10.3390/su15129546
- | „Nachhaltig bauen – wie geht das“ auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSalonen, T., & Korjenic, A. (2023, June 5). „Nachhaltig bauen – wie geht das“. MINT-Schulen, TU Campus Science Center, Austria.
- | Über den Mehrwert von grünen Fassaden - Eine Vorstellung von Ergebnissen aus aktuellen Forschungsprojekten auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterZluwa, I., Formanek, S., Neumann, I., Briefer, A. K., Wultsch, T., Rosemarie, S., Pucher, B., Haluza, D., & Korjenic, A. (2023, June). Über den Mehrwert von grünen Fassaden - Eine Vorstellung von Ergebnissen aus aktuellen Forschungsprojekten. OIB aktuell, 02/2023, 19–23.
- | Ecological Potential of Building Components in Multi-Storey Residential Construction: A Comparative Case Study between an Existing Concrete and a Timber Building in Austria auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFischer, H. S., Aichholzer, M., & Korjenic, A. (2023). Ecological Potential of Building Components in Multi-Storey Residential Construction: A Comparative Case Study between an Existing Concrete and a Timber Building in Austria. Sustainability, 15(8), Article 6349. https://doi.org/10.3390/su15086349
- | MehrGrüneSchulen : Endbericht auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Teichmann, F., Sreckovic, M., Knoll, B., Dopheide, R., Schiefermair, F., Hackspiel, C., & Gmeiner, S. (2023). MehrGrüneSchulen : Endbericht.
- | Green Facade and Photovoltaic: a Multifunctional System auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2023). Green Facade and Photovoltaic: a Multifunctional System. Renewable and Sustainable Energy, 1(1). https://doi.org/10.55092/rse20230003
- | Mechanische Aktivierung von Lehm auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterStreit, E., Liberto, T., Kirchengast, I., & Korjenic, A. (2023). Mechanische Aktivierung von Lehm. Bauphysik, 45(1), 35–43. https://doi.org/10.1002/bapi.202200031
- | GRÜNEzukunftSCHULEN² : Grüne Schuloasen im Neubau. Einfluss von Begrünungssystemen auf das unmittelbare Mikroklima auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTeichmann, F., Pichlhöfer, A., Korjenic, A., & Horvath, A. (2023). GRÜNEzukunftSCHULEN2 : Grüne Schuloasen im Neubau. Einfluss von Begrünungssystemen auf das unmittelbare Mikroklima.
- | Cross-School Collaboration to Develop and Implement Self-Construction Greening Systems for Schools auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTeichmann, F., Kirchengast, I., & Korjenic, A. (2023). Cross-School Collaboration to Develop and Implement Self-Construction Greening Systems for Schools. Plants, 12(2), Article 327. https://doi.org/10.3390/plants12020327
- | Effekte von Gebäudebegrünung und deren Wasserbedarf auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2023). Effekte von Gebäudebegrünung und deren Wasserbedarf. In Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser (pp. 1–6). Österreichischer Wasser- und Abfallswirtschaftsverband.
- | Einsatz Lebendmoos in Begrünungssystemen – Erforschung der Eignungsfähigkeit sowie notwendiger Parameter auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Streit, E., Sulejmanovski, A., Pichlhöfer, A., Hummel Esther, Frank Patrick Niklas, Zechmeister Harald, Gonaus, T., & Möslinger, L. (2023). Einsatz Lebendmoos in Begrünungssystemen – Erforschung der Eignungsfähigkeit sowie notwendiger Parameter.
- | Verdichtung versus Bodenraub auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAmbrozy, H. G., Korjenic, A., & Aichholzer, M. (2022, December 28). Verdichtung versus Bodenraub. Holzbau Austria.
- | Einfluss von Begrünungen mit selbstklimmenden Kletterpflanzen auf die Energieeffizienz / U-Werte auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2022, December 2). Einfluss von Begrünungen mit selbstklimmenden Kletterpflanzen auf die Energieeffizienz / U-Werte. 9. Austauschplattform Bauwerksbegrünung, Wien, Austria.
- | natuREbuilt: Bauen für die Zukunft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Fischer, H. S., & Kanzian, B. (2022). natuREbuilt: Bauen für die Zukunft. In Digital Bauen : Trends, Technologien, Schnittstellen (pp. 95–100). Inndata Datentechnik GmbH.
- | Urban Straw auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchubert, P., Korjenic, A., Fischer, H. S., Kirchengast, I., & Hahn, F. (2022). Urban Straw.
- | URBAN STRAW – Brandschutztechnische Konditionierung von Einblas-Stroh zur Gebäudedämmung der urbanen Gebäudeklassen 4 und 5 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSchubert, P., Stenzel, S., Korjenic, A., Fischer, H. S., Kirchengast, I., & Hahn, F. (2022). URBAN STRAW – Brandschutztechnische Konditionierung von Einblas-Stroh zur Gebäudedämmung der urbanen Gebäudeklassen 4 und 5.
- | Wirkungen und Grenzen der Gebäudebegrünung – aktuelle Forschungsergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2022, November 17). Wirkungen und Grenzen der Gebäudebegrünung – aktuelle Forschungsergebnisse. Wirkungen und Grenzen der Gebäudebegrünung – aktuelle Forschungsergebnisse, Austria.
- | Thermal Comfort in a Greened Office Building: Investigation and Evaluation through Measurement and Survey auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHollands, J., Sesto, E., & Korjenic, A. (2022). Thermal Comfort in a Greened Office Building: Investigation and Evaluation through Measurement and Survey. Sustainability, 14(21), Article 144450. https://doi.org/10.3390/su142114450
- | GRÜN-INNOVATIONEN IN PFLEGEEINRICHTUNGEN Ein praxisnaher Leitfaden auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Chriti, M., Alasu, S., Sulejmanovski, A., Pichlhöfer, A., Kainz, C., Reitinger, E., Pichler, B., Knoll, B., Renkin, A., Knoll Jens, Dopheide, R., & Schiefermair, F. (2022). GRÜN-INNOVATIONEN IN PFLEGEEINRICHTUNGEN Ein praxisnaher Leitfaden.
- | Fassadenbegrünung – Wirkung von selbstklimmenden Kletterpflanzen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Pichlhöfer, A., Streit, E., & Sulejmanovski, A. (2022). Fassadenbegrünung – Wirkung von selbstklimmenden Kletterpflanzen.
- | Thermal Effects of Vertical Greening in Summer: An Investigation on Evapotranspiration and Shading of Façade Greening in Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSalonen, T., Hollands, J., Sesto, E., & Korjenic, A. (2022). Thermal Effects of Vertical Greening in Summer: An Investigation on Evapotranspiration and Shading of Façade Greening in Vienna. Buildings, 12(10), Article 1705. https://doi.org/10.3390/buildings12101705
- | The Impact of Small-Scale Greening on the Local Microclimate—A Case Study at Two School Buildings in Vienna auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTeichmann, F., Horvath, A., Luisser, M., & Korjenic, A. (2022). The Impact of Small-Scale Greening on the Local Microclimate—A Case Study at Two School Buildings in Vienna. Sustainability, 14(20), Article 13089. https://doi.org/10.3390/su142013089
- | Ecological comparison of hygrothermally safe floor constructions based on renewable raw materials for multi-storey buildings auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFischer, H. S., Frühwald, F. J., & Korjenic, A. (2022). Ecological comparison of hygrothermally safe floor constructions based on renewable raw materials for multi-storey buildings. Journal of Building Engineering, 57, 1–17. https://doi.org/10.1016/j.jobe.2022.104899
- | Smart Cities Projektmonitoring: Ergebnis- & Wirkungspapier auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Alasu, S., Chriti, M., Sulejmanovski, A., Pichlhöfer, A., Knoll, B., Renkin, A., Dopheide, R., & Schiefermair, F. (2022). Smart Cities Projektmonitoring: Ergebnis- & Wirkungspapier.
- | Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von vorgefertigten Probekörpern auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterWimmer, W., & Korjenic, A. (2022). Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von vorgefertigten Probekörpern.
- | Kletterpflanzen und erdberührtes Ziegelmauerwerk: Untersuchung des Feuchteeintrags durch Bewässerung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPichlhöfer, A., Fischer, H. S., Wimmer, W., & Korjenic, A. (2022). Kletterpflanzen und erdberührtes Ziegelmauerwerk: Untersuchung des Feuchteeintrags durch Bewässerung. Mauerwerk: european journal of masonry, 26(3), 122–130. https://doi.org/10.1002/dama.202210023
- | Short-Term Field Evaluation of Low-Cost Sensors Operated by the “AirSensEUR” Platform auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPichlhöfer, A., & Korjenic, A. (2022). Short-Term Field Evaluation of Low-Cost Sensors Operated by the “AirSensEUR” Platform. Energies, 15(15), Article 5688. https://doi.org/10.3390/en15155688
- | GRÜNEzukunftSCHULEN² auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTeichmann, F., & Korjenic, A. (2022, June 29). GRÜNEzukunftSCHULEN2. Vernetzungstreffen Smart Cities Initiative 2022, Tulln, Austria.
- | Green cool & care, Kosten & Finanzierung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., & Chriti, M. (2022, June 28). Green cool & care, Kosten & Finanzierung. Sommer. Frische ins Pflegezentrum. Wie können wir mit Begrünung Hitze wirksam reduzieren?, Austria.
- | Ecological building constructions for a sustainable future auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFischer, H. S., & Korjenic, A. (2022, June 24). Ecological building constructions for a sustainable future. Summer School 2022 “The Future of Energy Systems in Austria and the Czech Republic,” Austria.
- | Aktuelle Ergebnisse der Forschung zur Gebäudebegrünung (TU Wien - Forschungsbereich Ökologische Bautechnologien) auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2022, June 22). Aktuelle Ergebnisse der Forschung zur Gebäudebegrünung (TU Wien - Forschungsbereich Ökologische Bautechnologien). 8. Austauschplattform Bauwerksbegrünung, Austria.
- | Ressourcenschonend Bauen mit Holz. Welche Eigenschaften muss ein ökologisches Baumaterial besitzen? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAmbrozy, H. G., Fischer, H. S., Korjenic, A., & Aichholzer, M. (2022, June). Ressourcenschonend Bauen mit Holz. Welche Eigenschaften muss ein ökologisches Baumaterial besitzen? Holzbau Austria, 1–1.
- | Endbericht I²B - Intelligentes, individuelles Bewässerungssystem auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGümüser, M. A., & Korjenic, A. (2022). Endbericht I2B - Intelligentes, individuelles Bewässerungssystem.
- | Ökologische Baumaterialien und kreislauffähige Konstruktionen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2022, May 31). Ökologische Baumaterialien und kreislauffähige Konstruktionen. Innovationcamp circular_design BAU ‐ Wissenstransfer zur Kreislaufoptimierung von Baukomponenten und Geschäftsmodellen, Technische Universität Wien, Institut für Konstruktionswissenschaften und Produktentwicklung, Forschungsgruppe ECODESIGN, St.Pölten, Austria.
- | Ökologisches Bauen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2022, May 31). Ökologisches Bauen. Innovationscamps- Workshop zur Entwicklung kreislauffähigen Baukomponenten, St. Pölten, Austria.
- | Projektpitching im Rahmen des GrünStattGrau-Netzwerkpartnertages 2022 auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterChriti, M., & Korjenic, A. (2022, May 3). Projektpitching im Rahmen des GrünStattGrau-Netzwerkpartnertages 2022. GrünStattGrau Netzwerkpartnertag 2022, Austria.
- | Grüne Fassaden – Auswirkung auf U-Wert, Oberflächentemperaturen und Wärmebrücken auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTeichmann, F., & Korjenic, A. (2022). Grüne Fassaden – Auswirkung auf U-Wert, Oberflächentemperaturen und Wärmebrücken. In Forum Holzbau Bauphysik & Gebäudetechnik - 6. Internationale Fachtagung Bauphysik & Gebäudetechnik (BGT) (pp. 381–395).
- | Wirkungen und Grenzen der Gebäudebegrünung – aktuelle Forschungsergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2022, March 31). Wirkungen und Grenzen der Gebäudebegrünung – aktuelle Forschungsergebnisse. Wirkungen und Grenzen der Gebäudebegrünung – aktuelle Forschungsergebnisse, online, Austria.
- | GREEN: Cool & Care | Grüne Wohn- und Pflegeheime. Technische Lösungen und soziale Innovationen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterChriti, M., & Korjenic, A. (2022, March 10). GREEN: Cool & Care | Grüne Wohn- und Pflegeheime. Technische Lösungen und soziale Innovationen. Green Days 2022, Tulln, Austria.
- | Grün für alle Generationen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2022, March). Grün für alle Generationen. Bulletin. Alumni-Magazin der TU Wien, 52(März), 26–27.
- | Final Report - Good practice in urban landscape and urban agriculture auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Hollands, J., Drkenda, P., Dikic Mirha, GADZO, D., & Karic, L. (2022). Final Report - Good practice in urban landscape and urban agriculture.
- | Endbericht - aktiLehm auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterStreit, E., Kirchengast, I., & Korjenic, A. (2022). Endbericht - aktiLehm.
- | Untersuchung des Feuchteeintrags in erdberührtes Ziegelmauerwerk durch die Bewässerung von Kletterpflanzen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPichlhöfer, A., Fischer, H. S., Wimmer, W., & Korjenic, A. (2022). Untersuchung des Feuchteeintrags in erdberührtes Ziegelmauerwerk durch die Bewässerung von Kletterpflanzen. Bauphysik, 44(2), 64–72. https://doi.org/10.1002/bapi.202200001
- | WENN WOHN- UND PFLEGEHEIME GRÜNER WERDEN. Die Wirkungen von Pflanzen im Kontext personenzentrierter Pflege und Betreuung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Alasu, S., Chriti, M., Halbmayer, K., Hollands, J., Pichlhöfer, A., Reitinger, E., Pichler, B., Egger Barbara, Dressel Gert, Knoll, B., Renkin, A., Dopheide, R., & Schiefermair, F. (2022). WENN WOHN- UND PFLEGEHEIME GRÜNER WERDEN. Die Wirkungen von Pflanzen im Kontext personenzentrierter Pflege und Betreuung.
- | GREEN: Cool & Care auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterUniversität Wien Institut für Pflegewissenschaft, B-NK GmbH Büro für nachhaltige Kompetenz, Dipl.-Ing. Ralf Dopheide e.U., Korjenic, A., Hollands, J., Reitinger, E., Pichler, B., Knoll, B., Hofleitner, B., Dopheide, R., & Fischer, T. (2022). GREEN: Cool & Care. https://doi.org/10.34726/4202
- | Bauphysikalische Untersuchungen von mit Leinölfirnis stabilisierten und beschichteten Lehmputzen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterChriti, M., Mitterböck, M., & Korjenic, A. (2021). Bauphysikalische Untersuchungen von mit Leinölfirnis stabilisierten und beschichteten Lehmputzen. Bauphysik, 43(6), 382–388. https://doi.org/10.1002/bapi.202100031
- | Health-Related Benefits of Different Indoor Plant Species in a School Setting auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPichlhöfer, A., Sesto, E., Hollands, J., & Korjenic, A. (2021). Health-Related Benefits of Different Indoor Plant Species in a School Setting. Sustainability, 13(17), 1–28. https://doi.org/10.3390/su13179566
- | Evaluation and Planning Decision on Façade Greening Made Easy—Integration in BIM and Implementation of an Automated Design Process auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHollands, J., & Korjenic, A. (2021). Evaluation and Planning Decision on Façade Greening Made Easy—Integration in BIM and Implementation of an Automated Design Process. Sustainability, 13(16), 1–28. https://doi.org/10.3390/su13169387
- | Für jede Schule eine grüne Wand auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2021, March 17). Für jede Schule eine grüne Wand. Wiener Bezirkszeitung, 4–5.
- | Indirect Economic Effects of Vertical Indoor Green in the Context of Reduced Sick Leave in Offices auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHollands, J., & Korjenic, A. (2021). Indirect Economic Effects of Vertical Indoor Green in the Context of Reduced Sick Leave in Offices. Sustainability, 13(4), 1–18. https://doi.org/10.3390/su13042256
- | Engineering Parameters of Rice Straw Concrete with Granulated Blast Furnace Slag auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAshour, T., Morsy, M., Korjenic, A., Fischer, H. S., Khalil, M., Sesto, E., Orabi, M., & Yehia, I. (2021). Engineering Parameters of Rice Straw Concrete with Granulated Blast Furnace Slag. Energies, 14(2), 1–14. https://doi.org/10.3390/en14020343
- | Greening UP! Nachhaltige Grünpflege, Wartung, Instandhaltung von Vertikalbegrünungen inklusive rechtlicher Aspekte auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDopheide, R., Hollands, J., Knoll, B., Korjenic, A., Mitterböck, M., Pitha, U., Renkin, A., Schiefermair, F., Stangl, R., Skolek, P., Süss, I., & Weiss, O. (2021). Greening UP! Nachhaltige Grünpflege, Wartung, Instandhaltung von Vertikalbegrünungen inklusive rechtlicher Aspekte.
- | Materialwahl im Konnex mit konstruktiven und bauphysikalischen Anforderungen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFischer, H., & Korjenic, A. (2021). Materialwahl im Konnex mit konstruktiven und bauphysikalischen Anforderungen. Sustainable Building Design - resilientes und klimaneutrales Planen - Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch, FH Campus Wien, 1100 Wien, Austria.
- | Produktion: CO2 und graue Energie auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFischer, H., & Korjenic, A. (2021). Produktion: CO2 und graue Energie. Sustainable Building Design - resilientes und klimaneutrales Planen - Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch, FH Campus Wien, 1100 Wien, Austria.
- | GREEN: Cool & Care-Research and Development of Greening Measures in Nursing Homes in Austria. Technical and Social Interconnections auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHalbmayer, K., Hollands, J., Alasu, S., Korjenic, A., Pichler, B., Reitinger, E., Zojer, E., Knoll, B., Renkin, A., & Dopheide, R. (2021). GREEN: Cool & Care-Research and Development of Greening Measures in Nursing Homes in Austria. Technical and Social Interconnections. Sustainability, 13(20), 11469. https://doi.org/10.3390/su132011469
- | Ecological Materials for energy efficiency and hygrothermal comfort in buildings auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2021). Ecological Materials for energy efficiency and hygrothermal comfort in buildings. WTZ Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit 2021, TU Brünn, Czechia.
- | Grüne Welle für Schul-Altbau und Klassenzimmer auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2021). Grüne Welle für Schul-Altbau und Klassenzimmer (pp. 4–5).
- | Innenraumbegrünung: Vorteile und Grenzen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2021). Innenraumbegrünung: Vorteile und Grenzen. 12. Innenraumtag des Arbeitskreises Innenraumluft im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), Wien 3, Bundesamtsgebäude Radetzkystraße 2, Austria.
- | MehrGrüneSchulen Finanzierungsmodelle für grüne Infrastruktur an Schulen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2021). MehrGrüneSchulen Finanzierungsmodelle für grüne Infrastruktur an Schulen. 2. Vernetzungstreffen 2021 der Smart Cities Initiative zum Thema: “Green Deal 4 Smart Cities”, Klima & Energiefonds, Online, Zoom, Austria.
- | Prüfstände Ökologische Neumaterialien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2021). Prüfstände Ökologische Neumaterialien. 12.Camillo Sitte Symposium, Wien, Austria.
- | TU Wien - Freilandprüfstand, Überblick Fassadenprüfstände in AT auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2021). TU Wien - Freilandprüfstand, Überblick Fassadenprüfstände in AT. Fassadenbautagung 2021, Technische Universität Wien, Austria.
- | The impact of vertical greenery on building energy efficiency auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2021). The impact of vertical greenery on building energy efficiency. WTZ Workshop 12/2021, Sarajevo, Bosnia and Herzegovina.
- | WIRKUNGEN UND GRENZEN DER GEBÄUDEBEGRÜNUNG aktuelle Forschungsergebnis auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2021). WIRKUNGEN UND GRENZEN DER GEBÄUDEBEGRÜNUNG aktuelle Forschungsergebnis. zt: akademie Weiterbildung-Veranstaltungsreihe, Wien, Austria.
- | Wirkungen und Grenzen der Gebäudebegrünung - aktuelle Forschungsergebnisse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2021). Wirkungen und Grenzen der Gebäudebegrünung - aktuelle Forschungsergebnisse. zt: akademie Weiterbildung-Veranstaltungsreihe, Wien, Austria.
- | Ein Fenster heizt wie ein Föhn auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2021). Ein Fenster heizt wie ein Föhn. Die Presse : Frei Seit 1848, 1.
- | Grün tut gut auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2021). Grün tut gut. GEO Österreich, 7(07), 1–4.
- | Ökologisches Bauen vereinfachen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2021). Ökologisches Bauen vereinfachen. Fachmagazin Für Den Baustoffhandel & Baumärkte, MÄRZ 2021(3), 12–13.
- | Innoscheck Sägespäne auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., & Fischer, H. (2021). Innoscheck Sägespäne.
- | Fassadenbegrünung im Holzbau auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., & Hollands, J. (2021). Fassadenbegrünung im Holzbau. In Fassadenbegrünung im Holzbau; Status Quo, Potentiale und Grenzen (pp. 1–8).
- | Naturebuilt- Kreislauffähiges Bauen und Sanieren auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., & Salonen, T. (2021). Naturebuilt- Kreislauffähiges Bauen und Sanieren. Informationsveranstaltung Planning circular - Kreislauffähiges Planen und Bauen, Wien, Austria.
- | Weiterführende Untersuchungen und Monitoring der grünen Wände am GRG7 Kandlgasse auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Hollands, J., Pichlhöfer, A., Gonaus, T., Sesto, E., & Mitterböck, M. (2021). Weiterführende Untersuchungen und Monitoring der grünen Wände am GRG7 Kandlgasse.
- | GREEN: Cool & Care Pflanzen - Erfahrungen und Bedürfnisse von Bewohner*innen in Pflegeheimen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPichler, B., Reitinger, E., Egger, B., Knoll, B., Dopheide, R., Halbmayer, K., & Korjenic, A. (2021). GREEN: Cool & Care Pflanzen - Erfahrungen und Bedürfnisse von Bewohner*innen in Pflegeheimen. ONLINE - 16. Gemeinsamer Österreichisch-Deutscher Geriatriekongress / 60. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie, Online, Unknown.
- | Pflanzen - Erfahrungen und Bedürfnisse von Bewohner*innen in Pflegeheimen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPichler, B., Reitinger, E., Egger, B., Knoll, B., Dopheide, R., Halbmayer, K., & Korjenic, A. (2021). Pflanzen - Erfahrungen und Bedürfnisse von Bewohner*innen in Pflegeheimen. ONLINE - 16. Gemeinsamer Österreichisch-Deutscher Geriatriekongress / 60. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie, Online, Unknown.
- | Untersuchung des Feuchtigkeitsverhaltens von Kletterpflanzen im Wurzelbereich sowie Einfluss dieser auf das anliegende Mauerwerk auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPichlhöfer, A., Fischer, H., Kirchengast, I., Korjenic, A., & Wimmer, W. (2021). Untersuchung des Feuchtigkeitsverhaltens von Kletterpflanzen im Wurzelbereich sowie Einfluss dieser auf das anliegende Mauerwerk.
- | Einfluss einer Luftaufbereitungsanlage auf flüchtige organische Verbindungen unter Realbedingungen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPichlhöfer, A., Streit, E., Rosenberg, E. E., & Korjenic, A. (2021). Einfluss einer Luftaufbereitungsanlage auf flüchtige organische Verbindungen unter Realbedingungen. Bauphysik, 43(6), 389–399. https://doi.org/10.1002/bapi.202100030
- | Pflanzenwelten- Perspektiven von BewohnerInnen auf Begrünung der PBZ auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterReitinger, E., Pichler, B., Knoll, B., Dopheide, R., Zojer, E., Hollands, J., Halbmayer, K., & Korjenic, A. (2021). Pflanzenwelten- Perspektiven von BewohnerInnen auf Begrünung der PBZ. DaHeim, 1, 14–15.
- | DIE PERSPEKTIVE DER BEWOHNER*INNEN Erfahrungen, Einstellungen und Wünsche in Bezug auf Pflanzen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterReitinger, E., Pichler, B., Korjenic, A., Alasu, S., Chriti, M., Hollands, J., Sulejmanovski, A., Pichlhöfer, A., Knoll, B., Renkin, A., Dopheide, R., & Schiefermair, F. (2021). DIE PERSPEKTIVE DER BEWOHNER*INNEN Erfahrungen, Einstellungen und Wünsche in Bezug auf Pflanzen.
- | DIE PERSPEKTIVE DER MITARBEITER*INNEN Erfahrungen, Einstellungen und Wünsche in Bezug auf Pflanzen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterReitinger, E., Pichler, B., Korjenic, A., Alasu, S., Chriti, M., Hollands, J., Sulejmanovski, A., Pichlhöfer, A., Knoll, B., Renkin, A., Dopheide, R., & Schiefermair, F. (2021). DIE PERSPEKTIVE DER MITARBEITER*INNEN Erfahrungen, Einstellungen und Wünsche in Bezug auf Pflanzen.
- | Neuartige Fassadenbegrünung- Untersuchung der Auswirkungen auf das Innenraumklima auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSalonen, T., Teichmann, F., & Korjenic, A. (2021). Neuartige Fassadenbegrünung- Untersuchung der Auswirkungen auf das Innenraumklima.
- | Neuartige Fassadenbegrünung- Untersuchung der Tageslichtsverhältnisse durch die Begrünung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSalonen, T., Teichmann, F., & Korjenic, A. (2021). Neuartige Fassadenbegrünung- Untersuchung der Tageslichtsverhältnisse durch die Begrünung.
- | Österreich braucht MehrGrüneSchulen! auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTeichmann, F., & Korjenic, A. (2021). Österreich braucht MehrGrüneSchulen! Fachmagazin Des Österreichischen Instituts Für Schul- Und Sportstättenbau, 2, 26–27.
- | Simulation of urban microclimate with uhiSolver: software validation using simplified material data auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterTeichmann, F., Baumgartner, C. M., Horvath, A., Luisser, M., & Korjenic, A. (2021). Simulation of urban microclimate with uhiSolver: software validation using simplified material data. Ecological Processes, 10(67). https://doi.org/10.1186/s13717-021-00336-y
- | Development of a Bio-Solar House Model for Egyptian Conditions auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKhater, E.-S., Ashour, T., Ali, S., Saad, M., Todic, J., Hollands, J., & Korjenic, A. (2020). Development of a Bio-Solar House Model for Egyptian Conditions. Energies, 13(4), 1–27. https://doi.org/10.3390/en13040817
- | Cities and Cultural Landscapes: Recognition, Celebration, Preservation and Experience auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBailey, G., Defilippis, F., Korjenic, A., & Causevic, A. (Eds.). (2020). Cities and Cultural Landscapes: Recognition, Celebration, Preservation and Experience. Cambridge Scholars Publishing.
- | Ökologisches und gesundes Bauen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFischer, H., & Korjenic, A. (2020). Ökologisches und gesundes Bauen. Lectures 4 Future, Universität für Bodenkultur Wien, online, Austria.
- | Feuchteeinträge in die Außenwandkonstruktion von Untergeschossen aufgrund von Kletterpflanzen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFischer, H., Blaha, A., & Korjenic, A. (2020). Feuchteeinträge in die Außenwandkonstruktion von Untergeschossen aufgrund von Kletterpflanzen. Bauphysik, 42(5), 246–254. https://doi.org/10.1002/bapi.202000016
- | Untersuchung der hygrothermischen Eigenschaften eines ökologischen Bodenaufbaus aus Lehm auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFischer, H., Salonen, T., Mitterböck, M., & Korjenic, A. (2020). Untersuchung der hygrothermischen Eigenschaften eines ökologischen Bodenaufbaus aus Lehm. Bauphysik, 42(3), 116–123. https://doi.org/10.1002/bapi.202000005
- | Analysis Of The Proper Functioning Of Forklift Brakes auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterGavanski, D., & Korjenic, A. (2020). Analysis Of The Proper Functioning Of Forklift Brakes. Safety Engineering, 10(1), 19–22. https://doi.org/10.5937/se2001019g
- | RAUM FÜR DIEGRÜNE SELBSTBAUWAND Do-it-Yourself Anleitung GrüneZukunftSchulen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHollands, J., Fischer, H., Korjenic, A., Fichtenbauer, L., Hofleitner, B., Robausch, E., Knoll, B., & Dopheide, R. (2020). RAUM FÜR DIEGRÜNE SELBSTBAUWAND Do-it-Yourself Anleitung GrüneZukunftSchulen.
- | Evaluation mikroklimatischer CFD Simulation von UHI mit einem Blackbox Gebäudemodell auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterHorvath, A., Luisser, M., Korjenic, A., Tudiwer, D., & Fischer, H. (2020). Evaluation mikroklimatischer CFD Simulation von UHI mit einem Blackbox Gebäudemodell.
- | Bauwerksabdichtung und ihr Beitrag zum Klimaschutz Dach- Fassadenbegrünung. Was erwartet uns in Zukunft, Was kommt auf den Bauwerksabdichter zu? Stand der Technik? Neue Entwicklungen und Trends? auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2020). Bauwerksabdichtung und ihr Beitrag zum Klimaschutz Dach- Fassadenbegrünung. Was erwartet uns in Zukunft, Was kommt auf den Bauwerksabdichter zu? Stand der Technik? Neue Entwicklungen und Trends? 17.IFB-Symposium, Flachdachbau & Bauwerksabdichtung, Karlsplatz 13, 1040 Wien, Austria.
- | Current state of research on green façades: the impact on building energy balance auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2020). Current state of research on green façades: the impact on building energy balance. WTZ ÖAD Workshop, TU Brünn (online), Czechia.
- | Gut gekühlte Zukunft auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2020). Gut gekühlte Zukunft. 1.NÖ Zukunftstag, Gewerbe und Handwerk rund um den Bau, 3100 St. Pölten, Austria.
- | Implementation of optimization methods in the selected building areas auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2020). Implementation of optimization methods in the selected building areas. WTZ Workshop, TU Kosice, Slovakia.
- | Österreichs Grüne Schulen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2020). Österreichs Grüne Schulen. Grünstattgrau Netzwerkpartnertag 2020, Wien, WKO, Austria.
- | Grüne Wände: Gut für Mensch, Gebäude, Umwelt, Artenvielfalt und Klima! auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2020). Grüne Wände: Gut für Mensch, Gebäude, Umwelt, Artenvielfalt und Klima! DaHeim, HERBST 2020, 14–15.
- | TU Wien: Pflegeheime werden grüner auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A. (2020). TU Wien: Pflegeheime werden grüner. Architekturblatt, SEPT-2020, 1–3.
- | Untersuchung des Feuchtigkeitsverhaltens von Kletterpflanzen im Wurzelbereich sowie Einfluss dieser auf das anliegende Mauerwerk, 1.Teilbericht für Wiener Umweltschutzabteilung auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Fischer, H., Pichlhöfer, A., & Wimmer, W. (2020). Untersuchung des Feuchtigkeitsverhaltens von Kletterpflanzen im Wurzelbereich sowie Einfluss dieser auf das anliegende Mauerwerk, 1.Teilbericht für Wiener Umweltschutzabteilung.
- | FRAGEN & ANTWORTEN Argumente rund um grüne Schulen in Österreich auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Tudiwer, D., Hollands, J., Fischer, H., Mitterböck, M., Gonaus, T., Salonen, T., Blaha, A., Pitha, U., Weiss, O., Frühwirt, G., Knoll, B., Hofleitner, B., Renkin, A., Dopheide, R., & Fischer, T. (2020). FRAGEN & ANTWORTEN Argumente rund um grüne Schulen in Österreich.
- | GRUNDLAGEN ZU GRÜNPFLEGE & WARTUNG von Vertikalbegrünungen an Schulen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Tudiwer, D., Hollands, J., Fischer, H., Mitterböck, M., Gonaus, T., Salonen, T., Blaha, A., Pitha, U., Weiss, O., Frühwirt, G., Knoll, B., Hofleitner, B., Renkin, A., Dopheide, R., Fischer, T., & Kainz, B. (2020). GRUNDLAGEN ZU GRÜNPFLEGE & WARTUNG von Vertikalbegrünungen an Schulen.
- | GRÜNE ARCHITEKTUR IM SCHULBAU - Leitfaden auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Tudiwer, D., Hollands, J., Fischer, H., Mitterböck, M., Gonaus, T., Salonen, T., Blaha, A., Pitha, U., Weiss, O., Frühwirt, G., Knoll, B., Hofleitner, B., Renkin, A., Dopheide, R., Fischer, T., & Kainz, B. (2020). GRÜNE ARCHITEKTUR IM SCHULBAU - Leitfaden.
- | GrüneZukunftSchulen Unterichtsmaterialien auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Tudiwer, D., Hollands, J., Fischer, H., Mitterböck, M., Gonaus, T., Salonen, T., Blaha, A., Pitha, U., Weiss, O., Frühwirt, G., Knoll, B., Hofleitner, B., Renkin, A., Dopheide, R., Fischer, T., Kainz, B., & Eng, S. (2020). GrüneZukunftSchulen Unterichtsmaterialien.
- | Soziale Wirkungen von Begrünungen an Schulen auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Tudiwer, D., Hollands, J., Fischer, H., Mitterböck, M., Gonaus, T., Salonen, T., Blaha, A., Pitha, U., Weiss, O., Frühwirt, G., Knoll, B., Hofleitner, B., Renkin, A., Pfanner, B., Dopheide, R., Fischer, T., & Kainz, B. (2020). Soziale Wirkungen von Begrünungen an Schulen.
- | GrüneZukunftSchule Endbericht auf reposiTUm , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterKorjenic, A., Tudiwer, D., Hollands, J., Fischer, H., Pichlhöfer, A., Mitterböck, M., Gonaus, T., Salonen, T., Blaha, A., Pitha, U., Weiss, O., Frühwirt, G., Knoll, B., Hofleitner, B., Renkin, A., Dopheide, R., Fischer, T., & Kainz, B. (2020). GrüneZukunftSchule Endbericht.