VAGES TERRAIN
Fragmente einer Standortwahl von übermorgen
Beiträge
Graue Laus und Kreuzberg Tower
Zara Pfeifer – Carte blanche
Standort, Zeitpunkt. Positionale Relationen auf einem rotierenden Planeten
Jerome Becker, Lukas Vejnik – Essay
Die spielerische Gesellschaft
Interview mit Margarete Jahrmann von Ju Innerhofer
Wildfires on the occupied lands known as California
Anousheh Kehar – Essay
Wildfires auf den besetzten Landstrichen, die als Kalifornien bekannt sind
Anousheh Kehar – Essay
Making Oddkin
Alexandra Fruhstorfer – Carte blanche
Über die Zukunft des Wohnens in der Gegenwart digitaler Bilder
Bernadette Krejs – Essay
TheCityAsAHouse: SENTO
Rebecca Merlic – Carte blanche
Der sprachliche Markt
Interview mit Ruth Wodak von Ju Innerhofer
Über architektonische Künstlichkeits- und Inauthentizitätsphänomene
Christian Rabl – Essay
Institut für Wertschätzung
Kollektiv Raumstation – Carte blanche
Architektur als Asse
Benedikt Stoll – Essay
Wiener Linie
Mies. Magazin – Carte blanche
Wien Radial! Die Wiener Ausfallstraßen als Potenzial- und Konflikträume
Clara Linsmeier, Bernhard Mayer, Sebastian Sattlegger – Essay
Terrestial Consciousness
Stephanie Winter – Carte blanche
The Digital Agoras of Taiwan: Reimagining Spaces for Civic Engagement
Ian Banerjee – Essay
Die digitalen Agoras von Taiwan: Räume für bürgerschaftliches Engagement neu konzipieren
Ian Banerjee – Essay
Mythos Rückkehr
Interview mit Kilian Kleinschmidt von Ju Innerhofer
Autokorrektur
Madlyn Miessgang – Carte blanche
Recht auf Stadt: Umkämpfte Infrastrukturen, Zukünfte und Solidaritäten
Cornelia Dlabaja – Essay
Katalog
Marlene Wagner, Christian Peer, Amila Sirbegovic, Isabel Stumfol, Simon Andreas Güntner, Heidi Pretterhofer, Ute Schneider, Harald Trapp
Produktinformationen
Erschienen: Mai 2023Umfang: 240 Seiten
Format: 24 x 17 cm
DOI: 10.34727/2023/isbn.978-3-85448-055-6
ISBN (Print): 978-3-85448-054-9
ISBN (E-Book): 978-3-85448-055-6