Daniela Kaufmann
Daniela Kaufmann ist Senior Project Researcher im Bereich der formalen Methoden mit einem Schwerpunkt auf der Anwendung von Computer-Algebra für automatisches Schließen. Derzeit ist sie FWF ESPRIT-Stipendiatin an der TU Wien in der Gruppe für Automatisches Programmieren (APRe), wo sie die Projektleiterin ihres eigenen Projekts ist, das Computer-Algebra mit propositionellem Schließen kombiniert, um den Stand der Technik im bit-genauen Schließen voranzutreiben. Sie erhielt ihren Doktortitel in Informatik von der Johannes Kepler Universität Linz. Ihre Dissertation wurde mit mehreren renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter dem Heinz Zemanek Preis der Österreichischen Computer Gesellschaft und dem GI Dissertation Award für eine herausragende Dissertation im Bereich der Informatik, der gemeinsam von den Informatikverbänden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz verliehen wird.