TRUST IN ROBOTS
Roboter halten zunehmend Einzug in unser tägliches Leben, in unsere Wohn- und Arbeitsräume. Wir hoffen, dass Roboter mühsame, alltägliche oder schmutzige Aufgaben übernehmen und unser Leben bequemer, einfacher und angenehmer machen, indem sie uns begleiten und pflegen. Roboter können jedoch eine Bedrohung für die Privatsphäre, die Sicherheit und die Autonomie des Menschen darstellen;daher ist eine ständige Kontrolle der sich entwickelnden Technologie erforderlich, um die wohlwollenden Absichten und die Sicherheit autonomer Systeme zu gewährleisten. Der Aufbau von Vertrauen in (autonome) Robotersysteme ist daher notwendig.
Der Titel dieses Buches verdeutlicht diese Herausforderung: „Vertrauen in Roboter – Robotern vertrauen“. In diesem Buch werden verschiedene Begriffe und Forschungsbereiche im Zusammenhang mit Robotern vereint. Das Thema „Vertrauen in Roboter“ befasst sich mit der Entwicklung von Technologie, die für die Benutzer vertrauenswürdig ist;„Robotern vertrauen“ konzentriert sich auf den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu Robotern und führt die bisherige Forschung fort. Diese Themen stehen im Mittelpunkt des Doktoratsprogramms „Trust Robots“ an der TU Wien, Österreich.
Produktinformationen
ISBN (Print)
978-3-85448-051-8ISBN (E-Book)
978-3-85448-052-5DOI
10.34727/2022/isbn.978-3-85448-052-5310 Seiten