SOZIALES WOHNEN IN WIEN

Ein transdisziplinärer Dialog

DOWNLOAD COVER
31,90 

Der Soziale Wohnbau in Wien hat viele Facetten und steht aktuell vor großen Herausforderungen. Dieser Sammelband vereint wissenschaftliche und praxisorientierte Perspektiven, um das Wiener Wohnbausystem in seiner Komplexität zu beleuchten. An der Schnittstelle von Wohnforschung und -praxis wird gezeigt, wie sich politische, wirtschaftliche, räumliche und soziale Dynamiken auf den Wohnungsmarkt, den Wohnbau und den Wohnalltag auswirken. 
Dabei geht es um Leistbarkeit ebenso wie um Qualität, rechtliche Rahmenbedingungen, nachbarschaftliche Beziehungen, Anpassungen an den Klimawandel, Innovationspotentiale und neue Wohnformen. Fachleute aus Architektur, Planung, Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Recht eröffnen hier einen transdisziplinären Dialog und zeigen eine vielschichtige Analyse der Wohnbauproduktion, Vergabepolitik und nicht zuletzt des Zusammenlebens in geförderten Wohnanlagen und im Gemeindebau. Der Band richtet sich an Wissenschaftler: innen und Studierende ebenso wie an Planer:innen, politische Entscheidungsträger:innen und alle, die an der Geschichte und der aktuellen Situation sowie an innovativen Ideen für die Zukunft des sozialen Wohnens interessiert sind. Ein unverzichtbarer Beitrag zur Debatte über soziale Wohnraumversorgung – in Wien und darüber hinaus. 

    Produktinformationen

    Erschienen: Juli 2025
    Umfang: 288 Seiten
    Format: 24 x 17 cm
    Sprache: Deutsch, Deutsch

    DOI: 10.34727/2025/isbn.978-3-85448-069-3
    ISBN (Print): 978-3-85448-068-6
    ISBN (Online): 978-3-85448-069-3
    Print:
    Broschiert 31,90 

    Das ausgewählte Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt.
    Akzeptieren
    Abbrechen