TRANSFORMATION DES BESTANDES

Cover TRANSFORMATION DES BESTANDES
DOWNLOAD COVER
34,90 

Der Sammelband Transformation des Bestandes vereint Beiträge unterschiedlichster Disziplinen aus Architektur und Raumplanung, die sich mit der Transformation des Bestandes auseinandersetzen. Die Vielfalt der theoretischen, methodischen und praktischen Zugänge zeigt, wie komplex die Anforderungen und Lösungsansätze in Forschung, Lehre und Planungspraxis bei einer Fokussierung auf den Bestand sind.
Der Band liefert einen multidisziplinären Beitrag der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien zum aktuellen Paradigmenwechsel und richtet sich an Wissenschaftler_innen, Lehrende, Studierende und Praktiker_innen, die sich mit nachhaltiger Transformation im Planen und Bauen befassen und zu einem integrativen Verständnis räumlicher Veränderung beitragen wollen.

Beiträge

Einleitung: Transformation des Bestandes
Heike Oevermann, Lorenzo De Chiffre, Johannes Suitner, Dragana Damjanovic, Madlyn Miessgang
Seiten 1–7

Entwurfswende Umbau
Lorenzo De Chiffre
Seiten 11–26

Wertschätzung des Bestandes
Heike Oevermann
Seiten 27–40

Transformation der Planungskultur
Johannes Suitner
Seiten 45–58

Sorge um und für „den Bestand“
Susann Ahn, Sabine Knierbein
Seiten 59–73

Wörter des Bestandes – städtische Sätze und vernakuläre Stülpungen
Vera Bühlmann
Seiten 77–93

Bilder des Bestandes
Zara Pfeifer
Seiten 95–108

Bestand als Lehrschwerpunkt
Lisa-Marie Kramer, Madlyn Miessgang
Seiten 109–117

Bautechnische Perspektive der Transformation
Peter Bauer, Alireza Fadai, Marius Valente
Seiten 121–145

Technische Aspekte der Transformation
Kristina Orehounig
Seiten 147–159

Ökonomische Perspektiven auf die Transformation des Bestandes
Michael Getzner
Seiten 163–174

Soziale Aspekte der Transformation des Bestandes
Simon Güntner, Katharina Kirsch-Soriano da Silva, Judith M. Lehner, Gesa Witthöft
Seiten 175–187

Eigentum und die Transformation des Bestandes
Paul Hahnenkamp
Seiten 191–203

Transformation und Verwaltung
Charlotte Damböck, Dragana Damjanovic
Seiten 205–220

    Produktinformationen

    Erschienen: November 2025
    Umfang: 236 Seiten
    Format: 24 x 17 cm
    Sprache: Deutsch

    DOI: 10.34727/2025/isbn.978-3-85448-073-0
    ISBN (Print): 978-3-85448-072-3
    ISBN (Online): 978-3-85448-073-0
    Print:
    Broschiert 34,90